Über EMS
EMS hat 25 Produktionsstandorte in 16 Ländern und beschäftigt weltweit rund 3'000 Mitarbeiter. Das Unternehmen ist der grösste Berufsbildner im Kanton und Träger des Nationalen Bildungspreises.
-----------------------------------
EMS-GRIVORY
EMS-GRIVORY ist Teil des Geschäftsbereichs Hochleistungspolymere der EMS-Gruppe und beschäftigt weltweit über 1000 Mitarbeiter. Das grösste Entwicklungs- und Produktionszentrum befindet sich in Domat/Ems in der Schweiz.
-----------------------------------
Ihre Aufgaben
* Leitung von Projekten zur Entwicklung von innovativen Lösungen mit unseren Kunden im Bereich Health Care oder Industrie & Maschinenbau
* Technische Beratung unserer Kunden und Verkaufsorganisationen in den Bereichen Materialwahl, Bauteil- und Werkstoffanalyse und Spritzgiessverarbeitung
* Durchführung von Versuchen und Abmusterungen auf unseren modernen Anlagen im Spritzgiesstechnikum und bei Kunden
* Erarbeiten von technischen Grundlagen, Machbarkeitsanalysen und Kostenrechnungen
* Arbeit in funktionsübergreifenden Teams mit Forschung & Entwicklung, Produktion, Materialanalytik, Marketing & Verkauf
* Marktbeobachtung zur Erkennung neuer Trends, Technologien und Chancen für EMS
* Halten von Fachvorträgen und Durchführung von internen Schulungen
-----------------------------------
Was wir von Ihnen erwarten
* Abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Kunststofftechnik, Werkstofftechnik oder Maschinenbau
* Berufserfahrung in der Spritzgusstechnologie und Auslegung technischer Bauteile aus Kunststoff
* Sie sind eine entscheidungsfreudige und unternehmerisch denkende Persönlichkeit mit einem starken Willen zur Zielerreichung und suchen die Herausforderung in den Bereichen Technologie und Projektmanagement
* Sie überzeugen uns durch Ihre Einsatz- und Lernbereitschaft sowie Eigeninitiative und Flexibilität
* Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
-----------------------------------
Ihre Vorteile
* Arbeiten inmitten schöner Natur- und Erholungsgebiete
* Spannende Aufgaben im internationalen Umfeld mit viel Eigenverantwortung und kurzen Entscheidungswegen
* Umfassenden Einblick in die Kunststofftechnologie von der Entwicklung über die Produktion bis zur Verarbeitung
* Modern ausgestattetes Technikum mit umfassenden Verarbeitungs- und Prüftechnologien
* Attraktiver Arbeitsplatz mit Weiterbildungsmöglichkeiten und Entwicklungschancen bis hin zur Fach- oder Führungskarriere
* Flexible Arbeitszeiten, marktgerechte Entlöhnung, fortschrittliche Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten Leistungen
* Diverse Mitarbeitervergünstigungen in Geschäften der Region sowie ein eigenes Personalrestaurant
-----------------------------------
Ihre Ansprechpersonen
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Christian Kruse, Telefon +41 81 632 71 61.