Neuenburg und Homeoffice | 80-100%Diesen Beitrag können Sie leistenAnalyse und Dokumentation der fachlichen Anforderungen im Zusammenhang mit der Modernisierung des Betriebs- und UnternehmensregistersZusammenarbeit mit den Interessengruppen, um klare und detaillierte funktionale Spezifikationen zu entwickelnAktive Teilnahme an der Konzeptions-, Entwicklungs- und Testphase, um sicherzustellen, dass die vorgeschlagenen Lösungen den ermittelten Bedürfnissen entsprechenErleichterung der Kommunikation zwischen fachlichen und technischen Teams, um ein gemeinsames Verständnis der Projektziele und -ergebnisse zu gewährleistenUnterstützung bei der Schulung von Endbenutzern und bei der Einführung neuer Lösungen, sowie Unterstützung nach der ImplementierungDas macht Sie einzigartigUniversitätsstudium oder FachhochschuleNachgewiesene Erfahrung in den Bereichen Geschäftsanalyse, Requirements Engineering und der Geschäftsprozesse, Datenanalyse, Datenmodellierung, Datenwissenschaft. Solide Erfahrung mit Registern oder Stammdaten ist von grossem VorteilGute Beherrschung von Datenanalysewerkzeugen (MSSQL, PostgreSQL, SAS, Sparx Enterprise Architect, Informatica, IIR); Beherrschung von IT-Entwicklungsmethoden (UML); Erfahrung im Projektmanagement (Agile, Scrum, etc.)Flexible und loyale Persönlichkeit mit grosser Motivation und logischem Denken, grosser Überzeugungskraft und einer bemerkenswerten Fähigkeit, komplexe Situationen zu lösenBeherrschung des Französischen oder des Deutschen und des Englischen in Wort und Schrift; gute aktive Kenntnisse mindestens einer zweiten AmtsspracheAuf den Punkt gebrachtDank Ihrer soliden Kenntnisse und Ihres Know-hows als Business Analyst spielen Sie eine zentrale Rolle im Projekt zur Modernisierung des Betriebs- und Unternehmensregisters. Sie sind verantwortlich für die Analyse der fachlichen Anforderungen, die Definition geeigneter Lösungen und die Koordination zwischen technischen und fachlichen Teams, um den Erfolg des Projekts sicherzustellen.Das bieten wirArbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.Alle BenefitsStatistik zählt. Auch für Sie.Das Bundesamt für Statistik (BFS) ist das nationale Kompetenzzentrum und zentraler Knotenpunkt im Schweizer Datenökosystem. Neben der Produktion statistischer Informationen ist das BFS für die nationale Datenbewirtschaftung und die Datenwissenschaft zuständig. Die Statistikproduktion bleibt jedoch das Kerngeschäft des BFS. Sie trägt zur öffentlichen Meinungsbildung bei und dient der Planung sachpolitischer Massnahmen. Dadurch leistet sie einen wichtigen Beitrag für eine moderne demokratische Staatsführung.Die Ämter des Eidgenössischen Departements des Innern EDI engagieren sich systematisch für gute Arbeitsbedingungen und die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden und sind mit dem Label Friendly Work Space ausgezeichnet.Zusätzliche InformationenFragen zur StelleNatalia DorontsovaProduct Owner+41 58 46 36313Fragen zur BewerbungIsabel MorandiPersonalbereichsverantwortliche+41 58 46 36273 jid6ba4831a jit0208a