Schweizer Paraplegiker-Zentrum | online seit: 26.11.2024Das Schweizer Paraplegiker-Zentrum (SPZ) stellt als Akutspital sowie Spezial- und Rehabilitationsklinik die umfassende medizinische Versorgung von Patient*innen mit Querschnittlähmung, Wirbelsäulenleiden und zur Beatmungsentwöhnung sicher. Mit unserer klinischen Forschung überprüfen und fördern wir kontinuierlich die medizinischen Leistungen im gesamten Behandlungsspektrum. Wir beschäftigen rund 1500 Mitarbeitende aus 100 Berufen. Als Tochterunternehmen der Schweizer Paraplegiker-Stiftung gestalten wir das einzigartige Leistungsnetzwerk für Querschnittgelähmte wesentlich mit. Ein Job bei uns heisst, dass Ihre Arbeit in Ihr Leben passt.Das Zentrum für Schmerzmedizin ist eine Spezialabteilung des SPZ und behandelt Patienten mit akuten und chronischen Schmerzen jeglicher Genese in einem interdisziplinären und multimodalen Setting, sowohl ambulant, als auch tagesklinisch und stationär. Eine enge und wertschätzende Zusammenarbeit im interdisziplinären Team (Psychologie, Physiotherapie, Medizin, Pflege, etc.) stellt einen wesentlichen Bestandteil des Arbeitsalltags dar.StellenangebotWir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine engagierte, teamfähige und belastbare Persönlichkeit als Psychologe*in / Psychotherapeut*in ZSM 80 -100%. Die Stelle ist unbefristet.VerantwortlichkeitenPsychotherapeutische Behandlung von Menschen mit chronischen Schmerzen inkl. eines breiten Spektrums psychischer Komorbiditäten (u.a. Depression, Angststörungen, Traumafolgestörungen)Diagnostik und Psychotherapie im Einzel-, Mehrpersonen- und GruppensettingMitgestaltung und Umsetzung ambulanter, tagesklinischer und stationärer TherapieangeboteEinsatz verschiedener Psychotherapiemethoden, u.a. aus dem kognitiv-verhaltenstherapeutischen, emotionsfokussierten, hypnotherapeutischen, achtsamkeitsorientierten, traumatherapeutischen, körperpsychotherapeutischen und systemischen BereichZusammenarbeit im interdisziplinären Team auf Basis des bio-psycho-sozialen KrankheitsverständnissesIntensiver Austausch mit den anderen Fachdisziplinen im Rahmen gemeinsamer Therapien, Sitzungen und FallbesprechungenErstellen von Berichten an Zuweisende, Mitbehandelnde u.a.AnforderungenSie sind eine engagierte, teamfähige und belastbare Persönlichkeit, die interessiert ist an vielfältigen psychotherapeutischen Methoden, psychischen Störungsbildern sowie den Zusammenhängen zwischen Körper und Psyche. Sie schätzen den fachübergreifenden Austausch im Rahmen der Schmerzbehandlung. Sie verfügen über ein abgeschlossenes Psychologiestudium und eine angefangene oder abgeschlossene Ausbildung als psychologische*r Psychotherapeut*in.*Unsere Klinik verfügt NICHT über eine Anerkennung des SIWF als Weiterbildungsstätte der Kategorien A oder B.Wir bietenEine fachübergreifende, entwicklungsfähige Tätigkeit in einer fortschrittlichen und innovativen Infrastruktur mit attraktiven Arbeits- und Anstellungsbedingungen. Selbstverständlich erhalten Sie eine sorgfältige Einarbeitung und regelmässige Fortbildungen sowie Unterstützung bei Interesse an wissenschaftlicher Arbeit. Die Klinik liegt an schönster Lage am Sempachersee, Kanton Luzern, und bietet ein angenehmes Arbeitsklima sowie fortschrittliche Anstellungsbedingungen.Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Stellvertretende Chefarzt und Leiter der Psychiatrisch-psychotherapeutischen Schmerzmedizin, Dr. Sven Brockmüller, Tel. +41 41 939 49 22, gerne zur Verfügung.Simon Supersaxo, HR-Verantwortlicher, freut sich auf Ihre Online-Bewerbung.Schweizer Paraplegiker-ZentrumHuman ResourcesGuido A. Zäch Str. 16207 NottwilT 041 939 57 71 #J-18808-Ljbffr