Pädagogische Fachkräfte (w/m/d) Die Stadt Langenau ist Trägerin von 13 Kindertageseinrichtungen. Sie beschäftigt derzeit über 200 pädagogische Fachkräfte, die von hauswirtschaftlichen Kräften unterstützt werden. Unsere Kitas bieten 120 Krippenplätze und 670 Betreuungsplätze für Kinder von 3 Jahren bis zur Einschulung und sind täglich von 7:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet.
Die Umsetzung des Orientierungsplans für Bildung und Erziehung BW erfolgt auf den Grundlagen aktueller Bildungskonzepte für den Elementarbereich. Zudem greift unser internes Fortbildungsprogramm aktuelle Bildungsthemen auf. Der Wechsel von selbstständigen Arbeiten als auch das Arbeiten im Team bietet Ihnen einen abwechslungsreichen Berufsalltag. Zusätzlich erhalten Sie die Möglichkeit, als Teil eines multiprofessionellen Teams die Arbeit mitzugestalten.
Die Stadt Langenau mit rund 16.000 Einwohnern sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
pädagogische Fachkräfte (w/m/d) in Vollzeit oder Teilzeit.
Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsvertrag bis Entgeltgruppe S 8a
einen sicheren Arbeitsplatz in einem engagierten, aufgeschlossenen und motivierten Team
gut ausgestattete und moderne Einrichtungen mit vielfältigen Konzepten
ein umfassendes Personalentwicklungskonzept mit fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
eine zusätzliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
ein attraktives Gesundheitsmanagement
übertarifliche Freiwilligkeitsleistungen wie JobRad und JobTicket
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Ihr Profil eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder Kinderpfleger/in, staatlich anerkannte/r Kindheitspädagoge/in oder eine Anerkennung als pädagogische Fachkraft nach § 7 KiTaG
Freude an der Arbeit mit Kindern, sie individuell zu fördern und ihre Entwicklung bestmöglich zu begleiten
ein wertschätzender Umgang mit Kindern und ihren Familien
Ihre Aufgaben Umsetzung der in der Konzeption festgeschriebenen Ziele
Unterstützung der Einrichtungsleitung bzw. Gruppenleitung
Übernahme von pädagogischen und organisatorischen Aufgaben
Aufbau einer Erziehungspartnerschaft mit den Eltern
Haben Sie Interesse? Für Rückfragen steht Ihnen Sigrid Greß-Bosch und Daniela Veith, Abteilung Familie und Bildung, 07345 9622-344, bildung@langenau.de, gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
#J-18808-Ljbffr