Ihre Aufgaben
1. Vollzug von Pfändungen, Arresten und Retentionen (im Innen- und Aussendienst)
2. Erstellen der entsprechenden Urkunden und Ausfertigung von Verlustscheinen
3. Zustellung von Zahlungsbefehlen (im Innen- und Aussendienst)
4. Mitwirkung bei gemeindeammannamtlichen Aufgaben und Verwertungen
5. Abteilungsübergreifende Einsätze in der Kanzlei
6. Formelle und materielle Prüfung von eingehenden Fortsetzungs- und Verwertungsbegehren
7. Bewirtschaftung der laufenden Pfändungsverfahren
Das bringen Sie mit
8. Abgeschlossene kaufmännische Grundausbildung
9. Interesse an rechtlichen Fragen (Fachkenntnisse/SchKG-Kenntnisse)
10. Stilsicheres Deutsch und gute Umgangsformen
11. Exakte und zuverlässige Arbeitsweise sowie rasche Auffassungsgabe
12. Flexibilität und Teamfähigkeit
13. Eine motivierte, selbstständige, belastbare Persönlichkeit
14. Führerschein Kategorie B und eigenes Fahrzeug
Was wir Ihnen bieten
Bei uns können Sie Ihre fachliche und persönliche Entwicklung vorantreiben, denn wir fördern gerne Ihre Aus- und Weiterbildung. Wir möchten sicherstellen, dass Sie stets auf dem neusten Stand sind und Ihre Fähigkeiten kontinuierlich erweitern können. Neben dieser spannenden Tätigkeit bieten wir Ihnen auch zeitgemässe Anstellungsbedingungen.