Am Spitalzentrum Biel arbeiten Angiologie, Gefässchirurgie und interventionelle Radiologie vereint in einem eigenständigen Gefässzentrum. Mit dieser täglich gelebten Interdisziplinarität bieten wir unseren Patientinnen und Patienten die gesamte Palette der Abklärungen und Therapien der Gefässmedizin. Das grosse Einzugsgebiet trägt zu einer abwechslungsreichen und fachlich herausfordernden Angiologie bei. Zu unseren Kernkompetenzen gehören alle endovaskulären Verfahren mit Schwerpunkt arterielle Revaskularisation sowie Embolisation in einem brandneuen Katheterlabor der letzten Generation; zudem die minimalinvasive Behandlung von Varizen.Im Rahmen des Aufbaus unseres Teams suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine/nIhre Aufgaben – unsere StelleEigenständige abwechslungsreiche ambulante SprechstundeSupervision der Assistenzärzte des Gefässzentrums, Beteiligung an der Weiterbildung der Assistenzärzte (WB-Kategorie B)Stark vernetztes, interdisziplinäres Umfeld: enge Zusammenarbeit mit Fussorthopädie mit gemeinsamer diabetischer Fuss-Sprechstunde, Nephrologie, Neurologie mit gemeinsamer neurovaskulärer Sprechstunde, Innerer Medizin und vielen anderen DisziplinenBei entsprechenden Vorkenntnissen eigenständige Durchführung von Katheterinterventionenund / oder phlebologischen Eingriffen, oder aber Erlernen dieser Fertigkeiten unter SupervisionVielseitige berufliche Perspektiven mit Möglichkeit der Kompetenzerweiterung im gesamten angiologischen Spektrum sowie je nach Fähigkeiten Option zur Beförderung zur Leitenden Ärztin / Leitenden ArztMöglichkeit des Aufbaus einer eigenen Sprechstunde an einem externen StandortGute Vereinbarkeit von Beruf und PrivatlebenZweisprachiges Umfeld (Deutsch und Französisch)Ihre Fähigkeiten – unsere AnforderungenEidgenössischer Facharzttitel für Angiologie (alternativ MEBEKO-anerkannt), oder kurz davorTeamplayer/In, welche/r auch gerne selbstständig arbeitetDeutsche oder französische Sprache fliessend, gute Kenntnisse der jeweils anderen SpracheMehrjährige Tätigkeit an einem Schweizer Spital resp. Kenntnisse des CH-Gesundheitssystems von VorteilIhre Möglichkeiten – unser AngebotAm SZB leben wir Vielfalt: zweisprachige Kolleginnen und Kollegen aus vielen verschiedenen Berufen in der multikulturellen Stadt Biel/Bienne. Wir arbeiten zusammen: eine grosse interdisziplinäre Zusammenarbeit und viel gegenseitige Unterstützung. Wir entwickeln uns weiter: Weiterbildungsmöglichkeiten und die Chance, die Zukunft des Spitalzentrums aktiv mitzugestalten.Neben den Anstellungsbedingungen gemäss GAV bieten wir diverse Rabatte (Apotheke, öffentlicher Verkehr, Freizeit), ein Restaurant mit günstigen Preisen sowie eine interne Kinderkrippe.Sie suchen eine neue Herausforderung und sind bereit, unser Gefässzentrum mit Herzblut weiterzuentwickeln und mitzuprägen? Für weitere Auskünfte steht Ihnen Dr. Lea Attias-Widmer, Chefärztin Angiologie und Leiterin Gefässzentrum, Tel. 032 324 38 24 oder leaalina.attias-widmer@szb-chb.ch gerne zur Verfügung.Wir freuen uns auf Ihre online-Bewerbung.