100% Departement für Wirtschaft Soziales und Umwelt, Sozialhilfe nach Vereinbarung, 1 Jahr Ihre Aufgaben Abläufe organisieren: Als Teil eines engagierten Zweier-Teams übernehmen Sie die gesamte organisatorische Abwicklung des Nachtbetriebes von 20.00 bis 08.00 Uhr in der Notschlafstelle für Männer sowie der Notschlafstelle für Frauen. Vorgänge überwachen: Sie erläutern die Möglichkeiten des Aufenthaltes und die Hausordnung, kontrollieren die Einhaltung der Regeln und setzten diese durch. Konflikte lösen: Sie greifen deeskalierend bei Konflikten innerhalb der Notschlafstellen ein. Sozialkompetenz: Sie begegnen Menschen in herausfordernden Lebenssituationen ( psychische Belastungen, Suchterkrankungen o.ä.) mit Respekt und ohne Berührungsängste. Ihr Profil Erfahrung: Sie weissen bereits Erfahrung in der Nachtarbeit auf und verfügen über die körperlichen Voraussetzungen dafür. Persönlichkeit: Sie arbeiten selbständig und zeichnen sich durch eine ausgeprägte Sozialkompetenz aus. Als gefestigte und belastbare Persönlichkeit treten Sie ruhig und souverän auf und wissen sich durchzusetzen. Ausbildung: Idealerweise haben Sie bereits in einer vergleichbaren Funktion gearbeitet. Fremdsprachenkenntnisse: Fremdsprachenkenntnisse sind für die Bewältigung der Aufgaben von Vorteil. Einblick in unsere Arbeit Die Sozialhilfe Basel-Stadt gehört zum Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt. Als eine der grössten und fortschrittlichsten Sozialhilfen der Schweiz unterstützen wir Einwohnerinnen und Einwohner in Notlagen mit finanzieller Unterstützung und Beratung. Zu unserem Auftrag gehört auch die Unterbringung und Betreuung von Asylsuchenden und Flüchtlingen sowie das Thema Soziales Wohnen. Profitieren Sie von den Leistungen der Pensionskasse Basel-Stadt Wir übernehmen den grösseren Anteil der laufenden Beiträge, bieten Sparplan-Optionen und Möglichkeiten zur flexiblen Pensionierung. Zählen Sie auf uns, auch wenn es mal nicht rund läuft dank einem professionellen Care Management und einer hundertprozentigen Lohnfortzahlung bei Krankheit oder Unfall während des gesamten Arbeitsverhältnisses. Arbeiten Sie im Herzen von Basel Unsere zentral gelegenen Standorte sind zu Fuss, mit dem Velo und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Ihr Kontakt Fragen zur Funktion Bettina Bürgi Gruppenleiterin Notschlafstelle Tel. 41 79 267 74 30 Fragen zu Ihrer Bewerbung Safak Sürün Sachbearbeiterin HR Tel. 41 61 267 02 10 Vielseitig. Arbeiten für Basel-Stadt. Etwas ist all unseren mehr als 11’000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt