Chur | 80-100%Diesen Beitrag können Sie leistenVerantwortlich für die Neuausrüstung der Rekruten- und Kaderschulen mit Armeetextilien und ArmeematerialTextilien austauschen sowie Verantwortung für die Retablierung der Mannschafts- und Offizierausrüstungen übernehmenAngehörige der Armee am Schalter bezüglich Abgabe, Rücknahme, Umtausch und Umrüstung von Armeetextilien / Schuhen kundenorientiert bedienenTruppen mit Verbrauchsmaterial bedienenDas macht Sie einzigartigAbgeschlossene Berufslehre als Detailhandelsfachmann/-frau mit eidg. Fähigkeitszeugnis Textilbranche oder als Logistiker/-inGute SAP-Kenntnisse von VorteilPflichtbewusste, strukturierte und präzise ArbeitsweiseKundenorientierter DienstleistungsgedankeAuf den Punkt gebrachtAls Fachspezialist/-in für die Betreuung der Leistungsbezüger/-innen sorgst du dafür, dass die Einsatzbereitschaft und Verfügbarkeit des Armeematerials stets gewährleistet sind. Du kümmerst dich um die regelmässige Wartung, Reparatur und Instandhaltung des Materials und bist dafür verantwortlich, dass alle notwendigen Ressourcen zur Verfügung stehen, um die Anforderungen der Einsatzkräfte zu erfüllen. Ein spannender Job mit viel Verantwortung wartet auf dich!Das bieten wirArbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.Alle BenefitsDein Einsatz für Sicherheit und FreiheitDie Logistikbasis der Schweizer Armee (LBA) ist für die Truppe da. Sie erbringt sämtliche logistische Leistungen für die Schweizer Armee und bewirtschaftet mit ihren rund 3'500 Mitarbeitenden und 12'000 Milizangehörigen das Material, die Systeme und die Infrastrukturen der Schweizer Armee. Ob in der Werkstatt oder im Büro, ob drinnen oder draussen: Die LBA bietet schweizweit ein breites Spektrum an Arbeitsplätzen. Bei uns ist für alle etwas dabei.Die Schweizer Armee beschäftigt über 9'000 Mitarbeitende in vier militärischen und rund 200 zivilen Berufen – und dies an 110 Standorten schweizweit. Auch für den Nachwuchs ist gesorgt: Die Schweizer Armee bildet in über 30 Berufen Lernende aus.Zusätzliche InformationenEine Anstellung bei der Schweizer Armee macht Sinn und bringt viele Vorteile mit sich. Überzeuge dich auf armee.ch/vorteile.Angebote von Personalvermittlern werden nicht berücksichtigt.Fragen zur StelleRoman Benedetg CathomasChef Retablierungsstelle Chur+41 58 48 02307 jid60fc357a jit0208a