Suchst Du eine vielseitige Aufgabe, bei der Du Dein Organisationstalent einbringen kannst? In dieser Position übernimmst Du eine zentrale Rolle in einem Planungsbüro in Schlieren und sorgst mit Deiner strukturierten Arbeitsweise für einen reibungslosen Ablauf im Hintergrund.
Aufgaben
* Organisation und Koordination von Workshops, Meetings und internen Events.
* Erledigung von Besorgungen und administrativen Tätigkeiten (z. B. Kreditorenverwaltung, Arbeitsrapporte).
* Pflege und Verwaltung von Auftrags- und Debitorendaten.
* Unterstützung im Marketing, z. B. durch Recherchen oder Erstellung von Dokumenten.
* Allgemeine Büroorganisation und Unterstützung des Teams im Tagesgeschäft.
Profil
* Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation.
* Selbstständige, zuverlässige und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise.
* Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
* Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen.
* Idealerweise Wohnort im Grossraum Zürich.
* Bereitschaft zur Arbeit am Freitag sowie 1,5 bis 2 Tagen am Block.
Vorteile
* Flexibles Teilzeitmodell – ideal für Wiedereinsteiger/innen nach einer Familienpause.
* Vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Unternehmen.
* Moderne Arbeitsumgebung mit wertschätzender Unternehmenskultur.
* Abwechslungsreiche Aufgaben und Mitgestaltungsmöglichkeiten.
Kontaktinformationen
Falls du weitere Fragen zu diesem Stellenangebot (Referenz: JN -022025-704202) hast, kontaktiere bitte Emre Akyol unter 058 233 39 39.
Über uns
Adecco ist Marktführer für Personallösungen in der Schweiz und weltweit. Jeden Tag sorgen unsere Teams in unseren rund 50 Standorten schweizweit für den besten Match zwischen Kandidat:innen und Kunden in unterschiedlichen Berufsfeldern und Branchen.
Adecco Schweiz ist ein Unternehmen der Adecco Gruppe, dem weltweit führenden Unternehmen für Talent Advisory und Solutions. Wir glauben daran, jeden für die Zukunft fit zu machen und beschäftigen täglich über 3,5 Millionen Menschen. Wir rekrutieren, entwickeln und bilden Talente in 60 Ländern aus, und ermöglichen es Organisationen, die Zukunft der Arbeit mitzugestalten.