<< ZURÜCK
BEWERBEN
von: Kanton Aargau
Homeoffice möglich
Leiten von Strassenbau- und Veloroutenprojekten in den Phasen Projektierung, Genehmigung, Realisierung und Abrechnung
Führen von Infrastruktur-Projekten bezüglich Qualität, Terminen, Finanzen und Akzeptanz in der Bevölkerung mit einer zielgerichteten Projektabwicklung und optimaler Kommunikation
Ausbildung als Bauingenieur/in FH, Techniker/in HF, Bauführer/in oder gleichwertige Ausbildung.“
Gerne nehmen wir den Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Diplome von Ihnen entgegen und verzichten auf ein Motivationsschreiben.
Im Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen.
Von der Grünpflege bis zum Winterdienst, von der Neugestaltung von Ortsdurchfahrten bis zum innovativen Verkehrsmanagement und den Planungen von neuen, sicheren und umweltverträglichen Verkehrsanlagen – in der Abteilung Tiefbau stellen wir Bau, Unterhalt und Betrieb des über 1’150 km langen Kantonsstrassennetzes sowie den Ausbau des mehr als 950 km umfassenden Veloroutennetzes sicher.
Teilzeit (fast) immer möglich
~ Flexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice, Gesund bleiben
~ Diverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres), Vorwärtskommen
~ Beteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach Absprache
~ Leiten von Strassenbau- und Veloroutenprojekten in den Phasen Projektierung, Genehmigung, Realisierung und Abrechnung
Führen von Infrastruktur-Projekten bezüglich Qualität, Terminen, Finanzen und Akzeptanz in der Bevölkerung mit einer zielgerichteten Projektabwicklung und optimaler Kommunikation
<< ZURÜCK
BEWERBEN