Der Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden mit dem Akutspital Herisau und dem Psychiatrischen Zentrum AR in Herisau stellt die erweiterte medizinische Grundversorgung fur die Bevolkerung im Kanton Appenzell Ausserrhoden sicher und ist auch fur einen grossen Teil der Bevolkerung der umliegenden Region erste Anlaufstelle. Beide Standorte sind fur den Kanton und daruber hinaus versorgungsrelevant. In der Klinik fur Psychiatrie und Psychotherapie unter der Leitung von Frau Dr. med. (HR) Mirjana Vidakovic suchen wir per 01. Marz 2025 oder nach Vereinbarung eine Oberarztin oder einen Oberarzt zu einem Arbeitspensum von 80 100% fur die Psychotherapiestation. Deshalb wollen wir Sie Sie verfugen uber einen schweizerisch anerkannten Facharzttitel fur Psychiatrie und Psychotherapie oder befinden sich in fortgeschrittener Ausbildung fur FA Psychiatrie und Psychotherapie Mehrjahrige Berufserfahrung und Motivation fur psychiatrisch/ psychotherapeutisches Arbeiten auf einer komplett renovierten und modernisierten Station Innovative, kommunikative und integrative Personlichkeit mit der Bereitschaft zur interdisziplinaren Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern Ihre Fuhrungsarbeit berucksichtigt auch betriebswirtschaftliche Aspekte Sie sind in der Lage, daraus abgeleitete Konsequenzen einzuleiten und umzusetzen Ausgepragte Patienten und Teamorientierung, sowie Sozialkompetenz Attraktive Aufgaben Arztliche Leitung einer Station in Co Leitung mit unserem Leitenden Psychologen Behandlung von Patienten im Einzel, Paar und Familiensetting inkl. Kriseninterventionen Zusammenarbeit mit an der Behandlung beteiligten Fachpersonen und Institutionen Gewahrleistung der psychiatrisch psychotherapeutischen Untersuchung, Behandlung und Betreuung aller Patientinnen und Patienten im zugeteilten Bereich unter Berucksichtigung bestehender Richtlinien des Hauses Sicherstellen der Einhaltung von rechtlichen Bestimmungen und ethischen Vorgaben Einfuhrung neuer Mitarbeiter, Fuhrung, Weiterbildung, Supervision und Qualifikation der direkt unterstellten Assistenzarzte gemass den Richtlinien der Klinik und den Vorgaben der FMH bzw. FSP Leitung und Teilnahme an interdisziplinaren Besprechungen, Rapporten und Supervisionen Zusatzlich profitieren Sie von Eine sehr kollegiale und entspannte Atmosphare im interdisziplinaren Team Flache Hierarchien mit kurzen Entscheidungswegen Wertschatzung, Transparenz, gut entwickelte Fehler und Feedback Kultur Marktgerechtes Gehalt mit attraktiven Sozialleistungen 5 Wochen Ferien, ab dem 50. Altersjahr 6 Wochen Ferien Kostenbeteiligung an ausserfamiliarer Kinderbetreuung, bis max. CHF 200. pro Kind und Monat Taglich frische und abwechslungsreiche Menus in unserem Personalrestaurant Pro Arbeitstag wird ein Heissgetrank nach Wahl offeriert (Kaffee, Tee, heisse Schokolade) Weiteren attraktiven Benefits