40 - 60 % | Befristet bis 31.12.2025
Ihre Tätigkeiten
Eigenverantwortliches Bewirtschaften der Debitorenbuchhaltung und Forderungsmanagement (Patienten-Management-System) inkl. damit verbundener Korrespondenz mit Patient*innen, Versicherungen und Ämtern
Kreditorenbuchhaltung im vorwiegend elektronischen Workflow (SAP)
Erstellen periodischer Abschlussbuchungen und Vorbereiten des Jahresabschlusses
Administratives Unterstützen beim internen Qualitätsmanagement-System (Prozessbeschreibungen, Anleitungen)
Ihr Profil
Kaufmännische Grundausbildung EFZ, vorzugsweise mit spezifischer Weiterbildung (z.B. Sachbearbeiter*in Rechnungswesen) oder mit entsprechender Berufserfahrung
Gute Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen; SAP-Kenntnisse von Vorteil
Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift; jede weitere Sprache ist willkommen
Selbstständige, exakte und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise
Freude am Kontakt mit Patient*innen, Versicherungen und Ämtern
Für weitere Auskunft steht Ihnen Katja Imme, Leiterin Finanzen & Kommunikation, Telefon 031 321 59 71, E-Mail katja.imme@bern.ch gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.
katja.imme@bern.ch
Bewerbungsfrist: 10. März 2025
Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben.
Bei der Direktion für Bildung, Soziales und Sport steht der Mensch im Zentrum. Der schulzahnmedizinische Dienst betreut die Schulzahnpflege und führt zahnmedizinische Behandlungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene durch.