Du suchst eine spannende Herausforderung in einem innovativen Umfeld, das Fachkompetenz, Führungsstärke und Entwicklungsmöglichkeiten vereint? Hier kannst du neue Impulse setzen und die Zukunft der Medizin aktiv mitgestalten.AufgabenVerantwortung und Leitung der Abteilung für Innere Medizin und der interdisziplinären NotaufnahmeAktive Weiterentwicklung der medizinischen Versorgung in Zusammenarbeit mit niedergelassenene Ärzten*innenSicherstellung einer qualitativ hochwertigen und patientenorientierten Versorgung im ambulanten und stationären Bereichjunge Mediziner*innen durch die Weitergabe deines Wissens und deiner Erfahrungen ausbilden und fördernProfilFacharzttitel in der Innerer Medizin (FMH oder gleichwertige Qualifikation)Umfassende Erfahrung im stationären oder ambulanten Bereich, vorzugsweise im schweizerischen GesundheitswesenEinbringen von Ideen und Konzepten für die weitere Entwicklung des KrankenhausesAktives Engagement in der Ausbildung und Förderung des ärztlichen NachwuchsesInterprofessionelles und interdisziplinäres VerständnisVorteileEine leitende Position mit viel Verantwortung und Raum für strategische EntscheidungenAttraktive Anstellungsbedingungen mit mindestens 30 Tagen UrlaubZukunftsorientiertes Krankenhaus mit modernem und kollegialem ArbeitsumfeldUnterstützung bei Fort- und WeiterbildungenArbeiten wo andere Ferien machen#NowHiringKontaktinformationenFalls du weitere Fragen zu diesem Stellenangebot (Referenz: JN -042025-727958) hast, kontaktiere bitte Caroline Lüchinger unter 0582333963.Über unsAdecco ist Marktführer für Personallösungen in der Schweiz und weltweit. Jeden Tag sorgen unsere Teams in unseren rund 50 Standorten schweizweit für den besten Match zwischen Kandidat:innen und Kunden in unterschiedlichen Berufsfeldern und Branchen.Adecco Schweiz ist ein Unternehmen der Adecco Gruppe, dem weltweit führenden Unternehmen für Talent Advisory und Solutions. Wir glauben daran, jeden für die Zukunft fit zu machen und beschäftigen täglich über 3,5 Millionen Menschen. Wir rekrutieren, entwickeln und bilden Talente in 60 Ländern aus, und ermöglichen es Organisationen, die Zukunft der Arbeit mitzugestalten.