Ittigen, Homeoffice möglich | 50-50%
Diesen Beitrag können Sie leisten
Die Datenbank der Naturgefahren-Projekte nachführen, die Qualität der Datenbank sicherstellen, Projekte und Projektdaten prüfen und erfassen, Abrechnungen und Budgetierungsarbeiten kontrollieren, Datenbankauswertungen und grafische Darstellungen erstellen
Subventionsverfügungen verfassen, bei Bedarf das Einverständnis der Finanzverwaltung einholen, das Rechnungsmanagement inklusive Berechnung der Projektdaten verantworten, das Beschlussdatum eintragen und das Projektdossier zur Archivierung vorbereiten
Die Leitung organisatorisch bei der jährlich stattfindenden Wasserbautagung der Abteilung unterstützen
Das macht Sie einzigartig
Hoch-/Tiefbauzeichner/in oder abgeschlossene technische Ausbildung mit einigen Jahren Berufserfahrung (inkl. Qualitätssicherung)
Flair für IT und gute bis sehr gute Kenntnisse von MS-Office
Erfahrung in Kostencontrolling und Finanzcontrolling sowie mit Datenbanken
Projektmanagement - Kenntnisse von Vorteil
Dienstleistungsorientierung, Zuverlässigkeit, Selbständigkeit sowie sorgfältige Arbeitsweise
Aktive Kenntnisse einer zweiten Amtssprache
Auf den Punkt gebracht
Datenbanken begeistern Sie und Sie möchten zum Schutz der Schweiz vor Naturgefahren beitragen.
Das bieten wir
Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Alle Benefits
Lebensqualität für heute und morgen.
Das Bundesamt für Umwelt (BAFU) ist für die nachhaltige Nutzung der natürlichen Ressourcen wie Boden, Wasser, Luft und Wald, für den Schutz vor Naturgefahren und für den Erhalt der Biodiversität zuständig. Es ist Teil des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK).
Wir haben die Schweiz von heute und morgen im Blick und übernehmen in anspruchsvollen Projekten die Verantwortung für die erfolgreiche Entwicklung unseres Landes. Das BAFU bietet die Möglichkeit, in einem modernen Arbeitsumfeld einen wesentlichen Beitrag für eine nachhaltige Schweiz zu leisten.
Zusätzliche Informationen
Eintrittsdatum: 01.05.2025 oder nach Vereinbarung.
Dem UVEK sind Gleichstellung und Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben wichtige Anliegen.
Fragen zur Stelle
Dorothea Wabbels
Sektionschefin Ereignisvorsorge & Koordination
+41 58 469 88 77
jid94bc0e0a jit0208a