Das kannst du bewegen.
* Du beurteilst Sicherheitsrisiken und erstellst Sicherheitsnachweise bei sicherheitsrelevanten Änderungen an den Fahrzeugen und Prozessen von SBB Produktion Personenverkehr.
* Wir freuen uns auf deine Ideen, unsere Methoden zum Erkennen und Beurteilen von Risiken weiterzuentwickeln.
* Mittels Assessments überprüfst du die Einhaltung der Vorgaben aus dem Sicherheitsplan.
* Mit dem Gefährdungslogbuch unterstützt du die Ingenieur:innen den sicheren Zustand der Fahrzeuge zu gewährleisten.
* Du führst interne Schulungen und Risikoworkshops durch.
Das bringst du mit.
* Deine Kommunikationsfähigkeit hilft dir mit vielen Informationen umzugehen und alle Schnittstellen in die Entscheidungsprozesse einzubeziehen.
* Du zeichnest dich durch eine prozessorientierte und konzeptionelle Denkweise aus.
* Du kannst Erfahrung in der Durchführung von Risikoanalysen mit verschiedenen Methoden vorweisen.
* Ein Fachhochschulabschluss (Fachrichtung Elektrotechnik oder Maschinenbau) und fundierte Kenntnisse in Sicherheits- und Qualitätsmanagement, Fertigungs- und Montagetechnik machen dich zur idealen Besetzung für diese Position.
* Sehr gute Deutsch- oder Französischkenntnisse werden vorausgesetzt, wünschenswert sind gute Sprachkenntnisse in einer weiteren Landessprache.
#J-18808-Ljbffr