Arbeitsbeschreibung
Sicherstellung der technischen Verfügbarkeit der Produktionsanlagen ist für uns von entscheidender Bedeutung.
1. Instandhaltung und kontinuierliche Verbesserung des Maschinenparks sowie die Optimierung der Prozesse sind unsere Hauptaufgaben.
2. Durch eine effiziente Wartung können wir die Ausfallzeiten minimieren und Stillstände vermeiden.
3. Mitarbeit an Projekten ermöglicht es uns, innovative Lösungen zu finden und umzusetzen.
4. Bedarfsanmeldung von Ersatzteilen sichert eine zeitnahe Verfügbarkeit der notwendigen Teile.
5. Kontakt zu externen Fachstellen und Dienstleistern unterstützt unsere Arbeit bei der Problemlösung.
6. Unterhalts- und Reparaturarbeiten sowie Störungsbehebung an Steuerungen und von elektrischen, elektro-pneumatischen Geräten gehören zum Tagesgeschäft.
Das Profil:
1. Erforderlich ist eine abgeschlossene technische Grundausbildung als Automatiker/in, Elektromechaniker/in oder einer gleichwertigen Ausbildung.
2. Wir suchen jemanden mit Erfahrung in der Steuerungstechnik im Betriebsunterhalt (Siemens S.5 / S.7).
3. Bewilligungen nach Art. 13 NIV und Art. 14 NIV sind zwar nicht erforderlich, aber wünschenswert.
4. Lösungsorientierte und vernetzte Denkweise hilft uns bei der Lösung komplexer Probleme.
5. Eine Bereitschaft für den Pikettdienst Haustechnik ist wichtig, da wir flexible Arbeitszeiten benötigen.
6. Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office, SAP) unterstützen unsere Arbeit.
7. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind unerlässlich; weitere Fremdsprachen sind natürlich auch wünschenswert.
8. Eine selbständige, exakte und zuverlässige Arbeitsweise ist von größter Bedeutung, da wir Flexibilität und Teamfähigkeit erfordern.
9. Zum Pflichtfeld gehört auch ein Führerausweis Kat. B, sowie die Wohnungsnähe im Zuständigkeitsgebiet.