RessortleiterIn Zentrale Dienste
80%–100%
Justiz- und Sicherheitsdepartement, Rettung, Militär und Zivilschutz per sofort oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
Führung: Als Mitglied der Geschäftsleitung übernehmen Sie die fachliche, personelle, finanzielle und organisatorische Führung zweier Teams mit anspruchsvollen Aufgaben in den Bereichen Militär & Stabsdienste und Schutzbauten und Fachdienste.
Verantwortung: Neben der Verantwortung über das Ressort Zentrale Dienste stellen Sie sicher, dass die Querschnittsaufgaben in der Abteilung Militär und Zivilschutz, z.B. Qualitätssicherung, Notfallorganisation, Social Media etc. umgesetzt werden.
Weiterentwicklung: Durch Ihren Einsatz entwickelt sich das Ressort ständig weiter und ist auch bezüglich Digitalisierung am Puls der Zeit. Es bereitet Ihnen Freude, Konzepte, Entwürfe oder Entscheidungsgrundlagen für die gesamte Abteilung zu erarbeiten.
Finanzen: Sie stellen die Rechnungsführung und -kontrolle, das Erstellen der Budgetgrundlagen wie auch die langfristige Investitionsplanung für die Abteilung sicher.
Bereitschaftsdienste übernehmen: Im Rahmen des Bevölkerungsschutzes übernehmen Sie zugunsten der Rettung, des Zivilschutzes und der Partnerorganisationen Aufgaben innerhalb unserer Einsatzorganisation (u.a. Leistung von Pikettdienst).
Ihr Profil
Erfahrung: Mit Ihrer Berufs- und Führungserfahrung finden Sie sich in komplexen Abläufen zurecht und setzen Aufgaben zielgerichtet um. Idealerweise haben Sie Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Armee und/oder Organisationen rund um den Bevölkerungsschutz.
Persönlichkeit: Sie zeichnen sich durch Ihre ausgesprochene Teamplayer-Mentalität aus und besitzen eine strukturierte und analytische Denkweise. Sie erledigen Ihre Aufgaben selbständig, verantwortungsbewusst, zuverlässig und termingerecht.
Ausbildung: Bachelor oder Master im Fachgebiet Betriebswirtschaft / Führung
Sprache: Sie verfügen über eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der Deutschen Sprache.
Einblick in unsere Arbeit
Die Rettung als Bereich des Justiz- und Sicherheitsdepartements umfasst die Feuerwehr, Sanität, Militär und Zivilschutz sowie die Einsatzunterstützung. Sie setzt sich mit diversen Aufgaben für die Sicherheit und die Gesundheit der Bevölkerung ein. Insgesamt engagieren sich rund 300 Mitarbeitende - sie leisten Erstversorgung bei gesundheitlichen Problemen, intervenieren bei Bränden und weiteren Ereignissen zum Schutz von Mensch, Tier, Umwelt und Sachwerten und erbringen diverse Querschnittsdienstleistungen. Alle diese Tätigkeiten kommen den Menschen in Basel-Stadt und der Region direkt zugute.
Ihre Vorteile
Profitieren Sie von den Leistungen der Pensionskasse Basel-Stadt Wir übernehmen den grösseren Anteil der laufenden Beiträge, bieten Sparplan-Optionen und Möglichkeiten zur flexiblen Pensionierung. Bringen Sie Ihre Persönlichkeit ein Wir schätzen und nutzen die Vielfalt unserer Mitarbeitenden und sorgen für ein chancengerechtes Arbeitsumfeld. Wählen Sie einen Arbeitgeber mit einheitlichen und fairen Regeln Bei uns zählen Aufgaben, Kompetenzen, Ausbildungen und Erfahrung für die Festsetzung und Entwicklung Ihres Lohnes. Zählen Sie auf uns, auch wenn es mal nicht rund läuft dank einem professionellen Care Management und einer hundertprozentigen Lohnfortzahlung bei Krankheit oder Unfall während des gesamten Arbeitsverhältnisses.
Fragen zum Bewerbungsprozess?
Ihr