Stellenbeschreibung Hauptverantwortlichkeiten:
Verantwortlich für den Bereich Kommunikation der Polizei und die Medienstelle der Zuger Strafverfolgungsbehörden
Stärkung und Weiterentwicklung der «Marke» Zuger Polizei in der Bevölkerung
Verantwortlich für die Erstellung und Umsetzung einer gesamtheitlichen Kommunikationsstrategie der Zuger Polizei
Ausüben der Funktion als Mediensprecher/in der Zuger Strafverfolgungsbehörden (Polizei und Staatsanwaltschaft)
Unterstützung des Polizeikommandos in der internen und externen Kommunikation
Unterstützung der Staatsanwaltschaft bei der externen Kommunikation
Verantwortlich für den Auftritt der Zuger Polizei in den Sozialen Medien
Führen eines kleinen SpezialistInnen-Teams
Minimale Anforderungen:
Studium mit Masterabschluss im Bereich Kommunikation
Fundierte Berufserfahrung im Kommunikations- und Medienbereich
Mehrjährige Führungserfahrung
Stilsichere Ausdrucksweise in Deutsch Wort und Schrift
Versiert im Umgang mit Social Media, in Grafik Design und Videoproduktion
Sicheres und gepflegtes Auftreten
Rasche Auffassungsgabe, vernetztes Denkvermögen und Organisationsgeschick
Integre, flexible, initiative, teamorientierte und belastbare Persönlichkeit
Bereitschaft für ereignisorientiertes Arbeiten (inkl. Pikett) und Wohnsitznahme im Pikett-Rayon
Unser Angebot:
Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit im dynamischen Umfeld der Polizei
Ein breites und abwechslungsreiches Aufgabenspektrum mit hoher Eigenverantwortung
Gestaltungsspielraum bei der strategischen und operativen Kommunikation der Polizei
Enge Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern, Medienvertretern und der Öffentlichkeit
Ein modernes Arbeitsumfeld an zentraler Lage mit optimaler ÖV-Anbindung
Unterstützung bei Weiterbildung und persönlicher Weiterentwicklung
Anstellung und Besoldung nach kantonalen Richtlinien
Kanton Zug als Arbeitgeber:
Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.
#J-18808-Ljbffr