Das Amt für Informatik (AFI) ist das Informatik-Kompetenzzentrum des Kantons Zürich. Es erbringt umfassende Dienstleistungen im Bereich der zentralen Informatikinfrastruktur und kantonsweiter Applikationen für die Direktionen, Behörden, Rechtspflege und selbständige Anstalten. Beauftragt mit der Umsetzung der neuen Strategie Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) begleitet und unterstützt das Amt für Informatik den Kanton Zürich in die digitale Welt.
Seit der Gründung des AFI im 2018 arbeiten wir mit viel Engagement daran, der professionelle, moderne und zuverlässige IT-Service-Dienstleister für den Kanton Zürich zu sein. Und wir wachsen stetig weiter!
Für die wachsende Organisation der IT-Infrastruktur suchen wir einen Cloud System Engineer. Dies umfasst Design, Planung und Management von Azure Cloud Umgebungen. Als Mitglied des Cloud Services Teams agierst du als Leistungsträger und verantwortest die Engineering-Aufgabe für die ‚Azure Infrastruktur‘ sowohl als auch den Dialog zu den verwaltungsinternen Kunden.
In dieser Position in der Hauptabteilung Infrastructure Solutions bist du verantwortlich für die Sicherstellung der technologischen Standardisierung der Azure Cloud-Infrastrukturplattformen. Dabei arbeitest du eng mit dem Domänen Architekten für die Bestimmung und Bereitstellung des Cloud Services, dem Identity- und Access-Team sowie der Security zusammen. Zusammen mit den Team-Kollegen gelingt es dir die Roadmap mitzugestalten, das Design und den Betrieb als Teil der Grundversorgung sicherzustellen.
Was sind deine Aufgaben?
* Hauptverantwortlich für die Cloud-Engineering-Aufgaben: Entwurf, Implementierung und Wartung von Cloud-Umgebungen basierend auf den Geschäftsanforderungen
* Infrastructure as Code (IaC): Automatisierung der Ressourcenbereitstellung mit Tools wie Bicep und Azure Resource Manager (ARM) Templates
* Verwaltung von virtuellen Netzwerken, Firewalls und Identity Access Management (IAM) für sichere Cloud-Operationen
* Überwachung und Optimierung durch Nutzung von Azure Monitor, Log Analytics und Cost Management zur Leistungsüberwachung und Kostenreduzierung
* DevOps und Automatisierung: Integration von CI/CD-Pipelines, Containern (Docker, Kubernetes) und Skripting (PowerShell, Python oder Bash) zur Verbesserung der Cloud-Workflows
* Die Bedürfnisse und Erwartungen der internen Auftraggebenden erfassen, um sie in einen technischen Anforderungskatalog zu überführen
* Enge Zusammenarbeit mit dem Domänen Architekten sowie dem Solution Architekten im Team und den betroffenen IT-Bereichen
* Technischer Service für Cloud-Infrastruktur: 2nd Level Support, Problem- und Change-Management nach ITIL-Prozessen
* Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern auf fachlicher Ebene
Was sind deine Anforderungen?
* Abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation
* Mehrjährige Erfahrung im Design, Implementation und Betrieb von Azure Cloud-Infrastruktur
* Fundierte Kenntnisse in Hyperscaler Umgebungen und dazugehörige Zertifizierungen
* Erfahrung mit Automatisierungstools und -prozessen (z.B. Biceps, PowerShell)
* Erfahrung in DevOps und Prozessmethodik sowie der agilen Arbeitsmethodik
* Sehr gutes ITIL-Wissen ist eine wichtige Voraussetzung für die erfolgreiche Erfüllung der Aufgabe, ITIL-Zertifizierungen und ServiceNow-Kenntnisse sind von Vorteil
* Du bringst sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, eine rasche Auffassungsgabe, Teamfähigkeit sowie grosse Belastbarkeit und persönliches Engagement mit
* Im Weiteren zeichnest du dich durch Sachlichkeit, eine analytische Denkweise sowie eine methodische und strukturierte Arbeitsweise aus
#J-18808-Ljbffr