Die Stadt Amberg ( www.amberg.de ) sucht für das Jugendamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Sozialpädagogen (m/w/d) oder Erziehungswissenschaftler (m/w/d)
in Teilzeit (19,5 Wochenstunden)
Der Einsatz erfolgt im Fachdienst „Familiengerichtshilfe/Trennung- und Scheidungsberatung“ im Sachgebiet Soziale Dienste.
Das erwartet Sie:
Beratung in Fragen der Trennung und Scheidung bzgl. den Kindern
Begleitung und Beratung getrennter Eltern bei Fragen rund um die Regelung des Umgangs und der gemeinsamen Elternschaft zum Wohl des Kindes/der Kinder
Mitwirkung in Verfahren vor den Familiengerichten in Sachen Elterliche Sorge, Umgangsgestaltung und Gewaltschutz, u.a. Kontaktaufnahme mit den Beteiligten
(Vermittlungs-) Gespräche führen, mit dem Ziel außergerichtliche Einigung zu erreichen
Berichte mit fachlichen Empfehlungen für das Familiengericht verfassen
Teilnahme an den Anhörungen als pädagogische Fachkraft
Umsetzung und Steuerung von begleiteten Umgängen
Sie bringen mit:
Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Erziehungswissenschaften (Diplom oder Bachelor) bzw. vergleichbare Qualifikation
Idealerweise Berufserfahrung im Allgemeinen Sozialdienst
Hohe Einsatzbereitschaft
Kommunikations- und Kritikfähigkeit
Fähigkeit zur Konflikterkennung und -bewältigung
Teamorientierte, eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
Engagement, Belastbarkeit und Flexibilität
Sehr gute Kenntnisse des MS-Office-Pakets
Führerschein der Klasse B
Als Arbeitgeber bieten wir:
Unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit Bezahlung nach Entgeltgruppe S 12 (monatlich brutto von 1.873 bis 2.167 Euro bei 19,5 Stunden) Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
Krisensicheren Arbeitsplatz mit einem vielfältigen und interessanten Aufgabengebiet
Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
Jahressonderzahlung sowie eine zusätzliche Leistungsorientierte Bezahlung (LOB)
Mitnahme der Erfahrungsstufe im öffentlichen Dienst (wenn möglich)
Betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten in der Gesundheitsförderung
Deutschlandticket Job sowie Fahrradleasing
Familienorientierte Personalpolitik, um Karriere und Familie zu ermöglichen
Flexible Arbeitszeiten, Home-Office (wenn möglich)
Regelmäßige Mitarbeiterveranstaltungen, Mitarbeiter-/Feedbackgespräche
Gutes Betriebsklima und respektvolles Miteinander
Die Stadt Amberg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Die Stadt Amberg verfolgt eine Politik der Chancengleichheit gegenüber Menschen mit Behinderung; diese werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Für Fragen stehen Ihnen Herr Boss unter der Tel. Nr. 09621/10-1361 sowie Frau Poh unter der Tel. Nr. 09621/10-1369 gerne zur Verfügung.
Wir müssen leider darauf hinweisen, dass im Rahmen der Bewerberauswahl entstehende Fahrt- oder Reisekosten nicht erstattet werden können.
Bei Interesse senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung inklusive einschlägiger Abschluss- und Arbeitszeugnisse mit Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins bitte per Online-Formular .
Michael Cerny
Oberbürgermeister
#J-18808-Ljbffr