Darauf kannst du dich freuen
Deine guten Lösungen erzielen direkt Wirkung – robuste Planung und Pünktlichkeit stehen im Team der Fahrplanplanung im Fokus. Kein Fahrplan ist gleich wie der andere – Abwechslung und Herausforderung sind garantiert. Freue dich auf ein motiviertes Team, mit viel Erfahrung und Gestaltungswillen rund um den Fahrplan. Mobilität und Ansprüche an unseren Fahrplan verändern sich. Gemeinsam arbeiten wir an der Zukunft. Wir sind ambitioniert in der Sache und humorvoll im Umgangston. Das kannst du bewegen.
1. Du gestaltest zusammen mit unseren nationalen und internationalen Partnern die heutige und zukünftige Welt der Fahrplanplanung.
2. Du engagierst dich gemeinsam mit den Fahrplanregionen für eine zielgerichtete Zusammenarbeit, neue Arbeitsweisen und zukunftsgerichtete Prozesse.
3. Du erarbeitest Grundlagen, Vorgehensweisen und Konzepte zu vielschichtigen Fragestellungen rund um die Fahrplanplanung und stimmst diese kooperativ mit Eisenbahnverkehrsunternehmen sowie inländischen und ausländischen Infrastrukturbetreibern ab.
4. Du unterstützt aus einer Netzperspektive die Lösungssuche bei planerischen Herausforderungen und bewegst dich gekonnt im Spannungsfeld der unterschiedlichsten Anforderungen und Bedürfnissen.
5. Du erstellst bzw. konsolidierst selbständig Planungsprodukte für die Optimierung der verkehrlichen oder bauseitigen Kapazitätsbedürfnisse.
6. Du überzeugst mit ansprechenden und verständlichen Präsentationen die verschiedensten Partner von deinen Ideen und führst deine Themen zu Entscheiden und in die Umsetzung.
Das bringst du mit.
1. Dank hoher Empathie und gutem Zuhören bereitet dir das Arbeiten im Team und mit Kund:innen sowie Partner:innen grosse Freude.
2. Mit deiner motivierenden Art gewinnst du Menschen für deine Vorhaben und schaffst ein ambitioniertes Umfeld.
3. Deine Stärke liegt darin, dich schnell in komplexe Fragestellungen einzuarbeiten und dabei ein ganzheitliches Verständnis zu entwickeln.
4. Deine Affinität zum öffentlichen Verkehr und dein Interesse, gestaltend an Fragestellungen der Fahrplanplanung mitzuwirken, sind ein Muss.
5. In Französisch oder Deutsch bist du verhandlungssicher und hast Kenntnisse einer weiteren Landessprache.
6. Einen Hochschulabschluss im Bereich Verkehrsplanung, Verkehrssysteme, Betriebs- oder Volkswirtschaft oder mehrjährige Erfahrung in der ÖV-Branche runden dein Profil ab.
Dein Lohn und deine Benefits.
Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau J, Regionalzulage Stufe 1.
Damit gelingt der Einstieg.
Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.
Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.
#J-18808-Ljbffr