Ihre AufgabenMitverantwortung für den störungsfreien Gebäudebetrieb sowie für Betrieb, Wartung und Überwachung der Sicherheits- und HaustechnikVerwalten der Wartungsverträge und deren periodische Überprüfung auf KostenFühren einer Unterhaltsplanung zur vorsorglichen Wartung und Kalibrierung aller Geräte und Anlagen im diagnostischen Betrieb sowie ForschungsbetriebPlanen von Gerätekalibrierungen für Prozesssicherheit und Voraussetzungen für zertifizierte AbläufeAusführung/Organisation von kleineren Unterhalts-/Reparaturarbeiten sowie Mithilfe bei der Umsetzung von Bau-/UnterhaltsmassnahmenBetrieb und Wartung der Infrastrukturanlagen wie Heizung, Lüftung, Wasseraufbereitung, Abwasserneutralisation, Elektro- und Sanitäranlagen, Alarm- und ÜberwachungsanlagenÜberwachung des Gebäudeleitsystems (Honeywell)Periodisches Pikett im Bereitschaftsdienst im Wochenrhythmus, aktuell ungefähr 1x pro Monat (Anfahrtszeit max. 30Min / Führerausweis Kategorie B erforderlich)Mithilfe bei der Inventur des GeräteparksMithilfe bei internen ProjektenMithilfe Zutrittskontrollsystem, bei der Abgabe und Rücknahme von Badge sowie SchlüsselMitglied im Team Sicherheit und UmweltPlanung und Bearbeitung Sicherheitskonzept unterstützend mit Gesundheits- und Sicherheitsbeauftragten (GeSiBe)Stellvertretung Sicherheitsbeauftragter für Brandschutz (SiBeB)Was Sie mitbringenAbgeschlossene technische oder handwerkliche Grundausbildung und einige Jahre Berufspraxis im Hausdienst, in der Haustechnik und Bedienung von Gebäudeleitsystemen von VorteilWeiterbildung mit eidgenössischem Fachausweis in den Bereichen Hauswartung, Instandhaltung oder Facility Management erwünschtTeamfähig und dienstleistungsorientiert sowie Freude im Umgang mit MenschenZuverlässige und selbstständige ArbeitsweiseGute MS-Office-KenntnisseGute Deutsch-Kenntnisse in Wort und Schrift und Englisch von VorteilUnser AngebotWir bieten Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Selbstverantwortung und geben Ihnen die Möglichkeit, in einer innovativen Arbeitsumgebung Ihr Engagement und Können einzubringen. Das Institut für Gewebemedizin und Pathologie ist ein modernes Universitätsinstitut mit fortschrittlichen Anstellungsbedingungen nach kantonalen Ansätzen.Für mehr Informationen oder Auskünfte können Sie gerne Herr N. Hulliger, Teamleiter Facility Management unterTel. +41 75 500 08 63 kontaktieren.Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre elektronische Bewerbung (bitte Lebenslauf, Zeugnisse und Diplome in einem fortlaufenden PDF-File) an: bewerbung.igmp@unibe.ch. jidf920951a jit0416a jiy25a