Die Aufenthaltsgestaltung in der Stiftung Buechweid passt sich an die Entwicklung der Fähigkeiten und Ressourcen der Kinder und Jugendlichen und deren Herkunftssystem an. Die Förderung der Kinder und Jugendlichen mit Verhaltensauffälligkeiten und Lernschwierigkeiten verfolgt das Ziel der Reintegration in die Familie bzw. die Regelschule.
Leitbild
Im Zentrum steht die Entwicklung von Kompetenzen, die eine autonome, sozial integrierte Lebensweise ermöglicht. Wir begleiten Kinder und Jugendliche mit ausgeprägtem schulischem sowie sozialem Förderbedarf empathisch, verlässlich und zuversichtlich.
Wir unterstützen Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung, damit sie Selbstvertrauen, Selbständigkeit und Perspektiven aufbauen können. Wir erarbeiten Lösungen und Möglichkeiten gemeinsam mit allen Beteiligten: Schulische und soziale für die von uns betreuten Kinder und Jugendlichen; unterstützende, entlastende für Sorgeberechtigte und zuweisende Stellen.
Wir bekennen uns zur Charta «Wir schauen hin!» für die Prävention von sexueller Ausbeutung, Missbrauch und anderen Grenzverletzungen. Bei Verdachtsfällen können sich Kinder und Jugendliche, Eltern und Mitarbeitende an die Leitung, aber auch an unsere externe Meldestelle wenden. Anrufe an diese Stelle oder Beratungen sind für Meldende kostenlos und werden auf Wunsch anonym behandelt.
Benefits
* Gratis-Parkplätze vor Ort
* Vergünstigte Mahlzeiten für das gesamte Personal
* Unfallprivatversicherung
* Grosszügige Fort- und Weiterbildungsangebote (intern und extern)
* Dienstalter Geschenke (ab 10 Jahren)
* Arbeiten in einem grosszügigem Areal
* Günstige Personalwohnungen und -zimmer zur Miete
* Keine geteilten Dienste
* Jahresarbeitszeitmodell und Freizeit durch Arbeitszeitkompensation in den Schulferien
Wir suchen engagierte Fachkräfte:
Position 1
80-100% in Russikon bei Fehraltorf, per 01. August 2025 oder nach Vereinbarung
* Die Verantwortung für eine Wohngruppe mit 8 Kindern und Jugendlichen übernehmen.
* Ihr Wohngruppenteam mit 6 Mitarbeitenden leiten sowie einen Sozialpädagogen und eine Praktikantin ausbilden.
* Als Bezugsperson den Lebens- und Entwicklungsraum der Kinder und Jugendlichen mitentwickeln, sie fördern und ihnen Mut machen.
* Eng mit Sorgeberechtigten, Familie und anderen involvierten Personen und Instanzen zusammenarbeiten.
* Gruppenkonzepte umsetzen und weiterentwickeln und das Controlling der Fallführungen übernehmen.
* Alltags- und Freizeitaktivitäten sowie das Sommerlager planen und durchführen.
Position 2
80-100% in Russikon bei Fehraltorf, per 01. September 2025 oder nach Vereinbarung
* Sie sorgen für ein gepflegtes und funktionierendes Erscheinungsbild der Anlage.
* Sie übernehmen die Verantwortung und Umsetzung der Wartung und Unterhalt der Gebäude, inkl. Sportanlage und Hallenbad.
* Interne Reparaturen und Dienstleistungen für die anderen Bereiche sind für Sie eine Selbstverständlichkeit.
* Sie stellen sicher, dass alle Sicherheits-, Umwelt- und Brandschutzrichtlinien eingehalten werden.
Wild entschlossen oder doch noch ein paar Fragezeichen? Johannes König, Internatsleitung, freut sich so oder so, von Ihnen zu hören (+41 44 956 57 51) oder zu lesen – und natürlich ganz besonders auf Ihre Bewerbung. Sie können ihm diese gerne völlig unkompliziert ohne den alten Zopf mit dem Motivationsschreiben an internatsleitung@buechweid.ch mailen.
#J-18808-Ljbffr