Du kannst dich bei Scania auch zum Automobil-Fachmann/-frau EFZ Nutzfahrzeuge bewerben. Bitte erwähne dies im Anschreiben.
Anforderungen
* abgeschlossene Bezirks- oder Sekundarschule
* bestandener Eignungstest AGVS
* handwerkliches Geschick
* gutes technisches Verständnis
Arbeitszeit
42 Stunden pro Woche
Ausnahmen:
* Ausbildungsbetrieb Chur 43 Stunden pro Woche
* Ausbildungsbetrieb Vernier 41 Stunden pro Woche
Überstundenregelung:
* bis 84 Überstunden Kompensation durch Zeit 1:1
* Auszahlung der Zeit ab 85 Überstunden mit einem Zuschlag von 25%
Gehalt
* Fairer Lehrlingslohn mit Leistungszulagen (ab 2. Semester)
* Übernahme der Kosten des Schulmaterials (obligatorische Schulbücher)
* Finanzielle Beteiligung am Erfolg des Unternehmens in Form eines jährlichen Bonus
* SBB Halbtax-Abo
* Grosszügige Entschädigung bei Einsätzen an Ausstellungen
Lohnnebenleistungen
* Geburtstags- und Weihnachtsgeschenk
* Sonderkonditionen im Scania-Shop und auf Ersatzteile
* 100% Kostenübernahme der Arbeitskleider und Sicherheitsschuhe
* 50% Kostenübernahme auf persönliche Werkzeuge
* Kostenlose Reinigung der Arbeitskleider
Ferien
* 5 Wochen
* Keine Betriebsferien
Sozialleistungen
* Krankentaggeld-Prämie wird durch Scania bezahlt
* 100% Lohnfortzahlung bei Krankheit oder Unfall während 720 Tagen
* Arztbesuche bis zu 1,5 Std. sind bezahlt
Weiterbildung
* Kostenbeteiligung bei erfolgreich bestandener Fahrprüfung Kat. C: CHF 3’000.–
* Möglichkeit für Zusatzausbildung (Beispiel: Automobilfachmann → Automobilmechatroniker)
Nach der Ausbildung
* Möglichkeit und finanzielle Unterstützung bei Weiterbildungen z. B. Automobildiagnostiker
* Möglichkeit in einem Scania-Betrieb im Ausland (rund um den Globus) zu arbeiten
* 80% Lohnzahlung während RS und Beförderungsdienst
* 100% Lohnzahlung während Durchdiener
#J-18808-Ljbffr