Im Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin werden Kinder und Jugendliche jeden Alters, von Frühgeborenen bis zu Adoleszenten, betreut. Unser Zentrum umfasst 28 allgemeinpädiatrische Betten, 17 neonatologische Betten, eine Therapiestation Psychosomatik mit 12 Behandlungsplätzen, eine Tagesklinik sowie ein Sprechstundenzentrum. In unserem interdisziplinären Kindernotfall, der auch als Weiterbildungsstätte für Kindernotfallmedizin anerkannt ist, behandeln wir jährlich rund 25'000 Kinder und Jugendliche.Im gut 50-köpfigen Fachärzteteam unserer Klinik sind fast alle pädiatrischen Spezialgebiete vertreten, dazu kommen 25 Weiterbildungsstellen. Bei uns erwartet dich ein einzigartiges, familiäres Team mit flachen Hierarchien und starkem Zusammenhalt. Wir unterstützen dich in der Vereinbarung von Familie, Beruf und anderen Lebensfacetten, indem wir dir ein passendes, flexibles Arbeitszeitmodell anbieten. Zudem fördern wir dich in deiner Weiterentwicklung mittels zahlreichen internen Fort- und Weiterbildungen.So sind wirgemeinschaftlichpersönlich & faireinzigartigfortschrittlichDeine AufgabenOberärztin / Oberarzt im Einsatzbereich Allgemeinpädiatrie auf der Bettenstation und auf dem NotfallSupervision und Weiterbildung der Assistenzärztinnen / AssistenzärzteEnge Kooperation mit der Neonatologie (Level II B, 24/7 im Haus)Spannende Mischung aus Stations- und Notfalltätigkeit über nahezu das gesamte Spektrum der PädiatrieZusammenarbeit mit unseren pädiatrischen Spezialistinnen / Spezialisten in den Gebieten der Allergologie, Chirurgie, Dermatologie, Endokrinologie, Entwicklungspädiatrie, Gastroenterologie, Gynäkologie, Infektiologie, Kardiologie, Nephrologie, Neurologie, Orthopädie, Pneumologie, Psychiatrie und RheumatologieDein ProfilGute Fachkenntnisse in der Allgemeinpädiatrie mit Facharzttitel Kinder- und Jugendmedizin (oder kurz davor)Organisationstalent sowie eine kommunikative und offene PersönlichkeitInteresse an interdisziplinärer ZusammenarbeitFreude am Coaching unserer jüngeren Teammitglieder in der WeiterbildungGerne kannst du dich bei mir melden:Prof. Dr. med. Traudel SaurenmannLeiterin Zentrum für Kinder- und JugendmedizinTel. 052 266 28 21 #J-18808-Ljbffr