Schwerpunkt Forensische Psychiatrie und Psychotherapie
Ihre Aufgaben
Deliktpräventive psychotherapeutische Behandlung im forensischen Ambulatorium
Mitarbeit bei Begutachtung (Strafrecht, Zivilrecht, Versicherungsrecht etc.)
Ihr Profil
Psychologische Psychotherapeutin/psychologischer Psychotherapeut mit Erfahrung oder Interesse für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie
Assistenzpsychologin/Assistenzpsychologe in fortgeschrittener Weiterbildung mit dem Ziel der Spezialisierung in forensischer Psychologie oder vergleichbare forensisch-psychologische Vorerfahrung
Sie arbeiten gerne in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre in einem kleinen Team, das im Begriff ist zu wachsen
Gute Deutschkenntnisse und Freude am Schreiben zeichnen Sie aus
Organisiert, selbständig und verantwortungsbewusst gehen Sie Ihre Aufgaben an
Die Psychiatrie Baselland (PBL) zählt zu den führenden psychiatrischen Institutionen in der Nordwestschweiz. Sie bietet umfassende ambulante, tagesklinische, aufsuchende (Home Treatment) und stationäre Therapien für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene an. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit begleitetem Wohnen, mit betreuter Tagesgestaltung und begleiteter Arbeit (www.inclusioplus.ch). Zudem hält sie eine Beteiligung am arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed AG. Die PBL beschäftigt an mehreren Standorten im Kanton Basel-Landschaft über 1'200 Mitarbeitende und behandelt, betreut und berät pro Jahr mehr als 15'000 Patientinnen und Patienten (www.pbl.ch).
Wir bieten Ihnen eine selbständige, interessante und vielseitige Arbeit in einem lebhaften Betrieb und menschenfreundlichen Umfeld. Sie arbeiten in einem motivierten Team, das Sie bei Anliegen rund um Ihre Tätigkeit unterstützt. Unser gegenseitiger Umgang ist durch Wertschätzung geprägt. Unsere Mitarbeitenden fördern wir und ermöglichen ihnen, ihr Potenzial bestmöglich zu entfalten.
Dr. med. Simone Hänggi
Chefärztin
Forensische Psychiatrie und Psychotherapie
+41 61 553 50 72
Psychiatrie Baselland, Bienentalstrasse 7, Postfach 599, 4410 Liestal
Stellenantritt
Die Stelle ist per 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung zu besetzen.
Spezielles Angebot