Jobbeschreibung
Unsere Non-Financial Services Audit-Abteilung innerhalb der External Audit-Dienstleistungen bietet Ihnen die Gelegenheit, eine Vielzahl von Garantiediensten und -beratungsangeboten für verschiedene Kunden auszuführen.
Unser Team hilft Organisationen dabei, regulatorische Komplexität zu navigieren, während sie auf die Stärkung des Vertrauens und der Transparenz in ihren Geschäften setzen.
Ihre Aufgaben
* Prüfung von Jahres- und Konzernabschlüssen: Sie prüfen Jahres- und Konzernabschlüsse und beurteilen die Einhaltung aufsichtsrechtlicher Anforderungen bei nationalen und internationalen Konzernen und Unternehmen aus den Bereichen Industrie, Handel und dem Dienstleistungssektor.
* Bewertung von Geschäftsprozessen: Sie beurteilen Geschäftsprozesse und leisten Hilfestellung bei Fragen zur Rechnungslegung nach verschiedenen Standards (OR, IFRS, Swiss GAAP FER, US GAAP).
* Direkte Zusammenarbeit mit Engagement Manager:innen: Sie arbeiten direkt mit dem/der Engagement Manager:in an der Planung, Durchführung und Finalisierung verschiedener Prüfaufträge sowie verschiedener Sonderprüfungen und sind dabei im direkten Austausch mit weiteren Fachspezialist:innen.
* Digitale Revolution in der Wirtschaftsprüfung: Sie sind Teil der digitalen Revolution der Wirtschaftsprüfung, indem Sie unsere digitalen Prüftools und -ansätze einsetzen und mithelfen, sie zu verbessern.
* Kundengruppen und Beziehungen: Sie erwirben vertiefte Kenntnisse eines breiten Kundenspektrums, bauen Kundenbeziehungen auf und pflegen sie aktiv.
* Weiterbildung und Karriereentwicklung: Sie werden von uns in Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung durch On- und Off-the-Job-Coaching unterstützt, um Ihre langfristigen Karriereziele zu erreichen.
* Mitarbeit in einem inspirierenden Team: Sie arbeiten in einem inspirierenden, diversifizierten Team in einem internationalen Netzwerk und erhalten regelmäßig Feedback von Kolleg:innen und Vorgesetzten.
Ihr Profil
* Ausbildung zum/zur Dipl. Wirtschaftsprüfer:in: Sie absolvieren die Ausbildung zum/zur Dipl. Wirtschaftsprüfer:in oder haben diese soeben abgeschlossen.
* Berufserfahrung in der Wirtschaftsprüfung: Sie bringen mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in der Wirtschaftsprüfung mit und haben dabei Einblicke in betriebswirtschaftliche und aufsichtrechtliche Prüfungen von Unternehmen gewonnen.
* Analytische Fähigkeiten: Sie haben ausgeprägte analytische Fähigkeiten, einen hohen Qualitätsanspruch an sich und das Team und möchten aktiv die Digitalisierung in der Wirtschaftsprüfung vorantreiben.
* Teamplayer mit Lösungswilligkeit: Sie sind motiviert und gestalten Lösungen mit, die Ansprüche unserer Kund:innen zu übertreffen.
* Verantwortungsbereitschaft und Coaching: Sie sind bereit, von Anfang an Verantwortung zu übernehmen und sich in einem Umfeld mit einer aktiven Coachingkultur zu bewegen.
* Sprachkenntnisse: Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.