Arzt/Aerztin im Home-Office mit verlässlichen Arbeitszeiten
Arbeitsort: Home-Office Schweiz, Deutschland oder Spanien
Mit Medgate bringt unser Team von Ärztinnen und Ärzten seit 24 Jahren Telemedizin auf die Welt. Unser Team hilft dabei zukunftsorientierte Digital-Health-Lösungen für die Medizin der Zukunft zu entwickeln.
Alle neuen Mitarbeiter werden intensiv in der Telemedizin ausgebildet. Die medizinischen Richtlinien sind praxisnah und auf die Behandlung auf Distanz ausgelegt. Künstliche Intelligenz unterstützt unsere Ärzte bei der Behandlung.
Bei uns gibt es flexible Arbeitsmodelle und eine verlässliche Dienstplanung. So können Sie leicht zwischen Beruf, Familie und Freizeit wechseln.
Das bieten wir Ihnen
* Als Arzt/Aerztin arbeiten Sie selbstständig im 24/7-Betrieb von Medgate und kommunizieren mit den Patienten per Telefon oder Chat.
* Unsere telemedizinischen Richtlinien unterstützen Sie bei der abschließenden Therapie.
* Das passende Arbeitspensum im Bereich von 40 bis 100 %.
* Eine begrenzte Arbeitswoche von maximal 42 Stunden (bei Pensum 100 %).
* Keine Überstunden! Wenn mehr Schichten benötigt werden, melden sich die Kollegen, die zusätzliche Schichten einrichten können.
* Mindestens 5 Wochen bezahlte Ferien sowie attraktive Entlöhnung und Prämien.
* Ihre eigenen vier Wände behalten: Unsere Arbeit ist komfortabel vom Home Office aus möglich.
* Weiterbildungsmöglichkeiten innerhalb und außerhalb des Unternehmens.
Ihr Profil
* Auszubildender/Facharzt im Fach Allgemeine Innere Medizin oder mindestens 2 Jahre klinische Erfahrung in der Allgemeinmedizin.
* Sich auf ein zeitgemässes Arbeitsumfeld freuen: flache Hierarchien und Selbstorganisation.
* Digital Affinität und Technikbegeisterung: Der Computer ist hier nicht Mittel zum Zweck, sondern Kollege!
* Gute Deutschkenntnisse und gerne Fremdsprachenkenntnisse in Italienisch, Französisch oder Englisch.
* Strukturiertes und selbstständiges Arbeiten gefällt Ihnen. Wir haben die Telemedizin perfektioniert und zeigen Ihnen gerne, wie strukturierte Vorgehensweise zur bestmöglichen Behandlung führt.