Zürich grüner - so lautet unsere Vision. Denn Grün Stadt Zürich pflegt, gestaltet und bewirtschaftet die öffentlichen Grünflächen. Diese machen rund 40 Prozent der Stadtfläche aus. Mit ihrer Arbeit tragen unsere 580 Mitarbeitenden aus über 20 Nationen zur hohen Lebensqualität in der Stadt Zürich bei. Wir glauben an eine vielfältige und integrative Belegschaft und sind stolz darauf, eine Arbeitgeberin für Chancengleichheit zu sein.AufgabenSie sind mitverantwortlich für die historischen Gärten und Anlagen der Stadt Zürich, setzen sich ein für deren Erhalt und Schutz, die denkmalgerechte Pflege sowie das Vermitteln von Wissen durch ÖffentlichkeitsarbeitSie vertreten und vermitteln die Anliegen von Grün Stadt Zürich gegenüber diversen Anspruchsgruppen (städtisch, kantonal), wobei die Umsetzung der ISOS-Inventarbereinigungen ein Schwerpunkt bildetSie beurteilen Bauvorhaben, beraten die Bauherrschaften, begleiten federführend Schutzabklärungen sowie die dazu gehörenden Rechtsgeschäfte und arbeiten in übergeordnete Planungen mitSie beraten die städtischen Unterhaltsverantwortlichen in der werterhaltenden Pflege unserer historischen Anlagen und entwickeln und zeichnen PflegepläneProfilAbgeschlossenes Studium in Landschaftsarchitektur oder vergleichbare Ausbildung mit Schwerpunkt Gartendenkmalpflege sowie Fortbildung im Projektmanagementmehrjährige Berufserfahrung und Branchenkenntnisse mit vertieften und aktuellen Kenntnissen in gestalterischen und gartendenkmalpflegerischen Fragestellungen sowie Kenntnisse der wichtigsten Rechtsgrundlagen im Planungsrecht und der kulturellen RichtlinienInteresse Ihre Anliegen in anspruchsvollen Projekten und im Spannungsfeld von Politik und Verwaltung einzubringen und zu vertretenPraxis in der Zusammenarbeit in interdisziplinär zusammengesetzten Teams, hohes Verhandlungsgeschick und Blick aufs GanzeStilsichere mündliche und schriftliche Ausdrucksweise wie auch hohe Selbständigkeit und EigenverantwortlichkeitWir bietenFlexible ArbeitsgestaltungDie Option bis zu 10 Ferientage pro Jahr zu kaufenVergünstigungen für öffentliche VerkehrsmittelInternes WeiterbildungsangebotUnterstützung bei externen Aus- und Weiterbildungen16 Wochen Mutterschafts- und 4 Wochen VaterschaftsurlaubÜberdurchschnittliche SozialleistungenFlexible PensionierungsmodelleInteressiert?Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung. Für stellenbezogene Fragen steht Ihnen gerne Judith Rohrer, Fachbereichsleiterin Gartendenkmalpflege, 044 412 27 79, zur Verfügung.Wir bitten Sie, sich über das Online-Tool zu bewerben. Bewerbungen via E-Mail oder Post können leider nicht berücksichtigt werden.Referenz-Nr. 45486 jidf0f4d4ba jit0416a jiy25a