Spezialist Exportkontrolle und Außenhandel (m/w/d)
Bei uns sind Sie für die Pflege der außenhandelsbezogenen Informationen unserer Geschäftsbereiche in der Schweiz und verschiedenen Werken der SKAN verantwortlich.
Aufgaben
* Erteilung von Ausfuhrbewilligungen beim SECO und deren Überwachung
* Beratung und Unterstützung der Geschäftsbereiche sowie Tochtergesellschaften in exportkontroll- und außenhandelsrechtlichen Themen
* Präferenzberechnung gemäß Ursprungsregeln verschiedener Freihandelsabkommen
* Durchführung von Außenhandelsabklärungen hinsichtlich Lieferstrukturen und internationalen Transaktionen
* Unterstützung der Teammitglieder im Trade Compliance in den Bereichen Tarifierung, Ursprungs- und Präferenzmanagement, Stammdatenpflege und weiteren Themen
* Durchführung regelmäßiger Mitarbeiterschulungen bezüglich Exportkontrolle
* Durchführung von Sanktionslisten- und Embargoprüfungen sowie exportkontrollrechtliche Klassifizierung von Gütern
* Unterstützung bei der ESG-Kompatibilität (Environmental, Social, Governance) sowie den CBAM-Vorgaben (Carbon Border Adjustment Mechanism) in der Lieferkette und deren Integration in den Außenhandel
* Erstellung von Berichten sowie Auswertung und Analyse von KPIs zur Optimierung der Prozesse im Bereich Exportkontrolle und Außenhandel
Qualifikationen
* Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit einer Weiterbildung als Außenhandelsfachmann/-fachfrau
* Mehrjährige Berufserfahrung und fundiertes Fachwissen im Exportkontroll- und Außenhandelsbereich
* Ist eine Erfahrung im industriellen Umfeld wünschenswert
* Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und stilsicheres Auftreten in Deutsch und Englisch
* Sicherer Umgang mit MS-Office insbesondere Excel sowie SAP-Kenntnisse von Vorteil
Persönliche Eigenschaften
* Freude an neuen Herausforderungen und praxisorientierte Lösungsfindung
* Fähigkeit, Abklärungen und Projekte eigenständig durchzuführen
* Schnelle Auffassungsgabe und Fähigkeit, neue Aufgaben zu analysieren und verständlich darzulegen
* Teamorientierte Arbeitsweise
Wir bieten
* Eine offene und kollegiale Unternehmenskultur
* Freiraum für Ideen
* Teilnahme an Sport- und Freizeitangeboten
* Förderung durch Weiterbildung, insbesondere an unserer SKAN-Akademie
* Intensive und joborientierte Einarbeitung
* Kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien
* 5 Wochen Ferien und Möglichkeit auf weitere Ferientage