Sie sind engagiert und kreativ und unterstützen uns bei der optimalen Informationsversorgung der Bibliothekskundschaft sowie bei der Weiterentwicklung der Wissensvermittlung. Sie kennen sich gut mit neuen Medien aus und möchten digitale Technologien nutzen, um die Bibliotheksumgebung für unsere Nutzer : innen zu bereichern. Zu Ihren Aufgaben gehören :
Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der Kurse zum Thema Informationskompetenz im Hinblick auf die Integration neuer Medien und Anwendung künstlicher Intelligenz
Optimierung und Ausbau von Online-Angeboten für Fachinformation in der Architektur
Ausleihe und Beratung an der Infotheke in den Bereichen Architektur und Bauingenieur-wesen
Mitarbeit in bibliotheksinternen Projekten
Sie arbeiten gerne mit Menschen und bringen Flexibilität, Teamgeist und ein hohes Mass an Eigeninitiative und Kommunikationsfähigkeit mit. Sie denken gerne «outside the box» und sind kreativ. Weiter bringen Sie mit :
Hochschul- oder Fachhochschulabschluss
Erste Erfahrungen und hohe Affinität bezüglich neuer Informationstechnologien, digitalen Medien und / oder KI
Fachliche Erfahrungen in Bibliotheken, Archiven, Museen oder vergleichbaren Einrichten
Fundiertes Interesse an den Wissensfeldern Architektur, Bauwesen und / oder Kunstgeschichte
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Arbeitsort
Eine vielfältige Tätigkeit mit der Möglichkeit, zukunftsweisende Angebote für die ETH-Bibliothek zu gestalten in den Schwerpunktthemen rund um die Informationskompetenz
Ein engagiertes kleines Team auf dem Campus Hönggerberg
Kulturelle Vielfalt sowie attraktive Angebote und Vergünstigungen
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und eine aktive Förderung der Aus- und Weiterbildung
Jahresarbeitszeit und die Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen :
Motivationsschreiben
Lebenslauf
Arbeitszeugnisse und Diplome
Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Frau Petra Gehrmann, Teamleitung Baubibliothek, E-Mail : (keine Bewerbungen) oder Tel. 29 05.
Über die ETH Zürich
Die ETH Zürich ist eine der besten technisch-naturwissenschaftlichen Hochschulen der Welt. Wir sind bekannt für unsere exzellente Lehre, wegweisende Grundlagenforschung und den direkten Transfer von neuen Erkenntnissen in die Gesellschaft. Über 30' Menschen aus mehr als Ländern finden bei uns ein Umfeld, das eigenständiges Denken fördert, und ein Klima, das zu Spitzenleistungen inspiriert. Im Herzen Europas und weltweit vernetzt entwickeln wir gemeinsam Lösungen für die globalen Herausforderungen von heute und morgen.
#J-18808-Ljbffr