Näher dran, wo das Wissen wächst.
Als grösste Bildungsinstitution der sechs Zentralschweizer Kantone ist die Hochschule Luzern mit ihrem Angebot am Puls der Zeit. Weitsichtig und innovativ, national und international vermitteln wir Wissen. Gestalten Sie mit und werden Sie Teil unserer gemeinsamen, nachhaltigen Zukunft.
Die Hochschule Luzern - Soziale Arbeit denkt in die Zukunft. Ihre Studienkonzepte sind weitsichtig ausgerichtet und geniessen einen hervorragenden Ruf. Durch Lehre, Forschung & Entwicklung sowie Dienstleistungen vermittelt sie dem Berufsfeld wichtige Impulse. Damit trägt sie zu einem Sozial- und Gesundheitswesen bei, das die Gesellschaft weiterbringt.
Ihre Aufgaben
* Mitarbeit beim Aufbau von nachhaltigen Strukturen und Prozessen des neuen Instituts für Pflege und Interprofessionalität
* Organisation von Sitzungen sowie Protokollführung, Pflege der Institutswebseite sowie Mitarbeit bei der Budgetplanung und Unterstützung bei Honorarabrechnungen
* Ansprechperson für Institutsmitarbeitende bei diversen Fragestellungen sowie weitere administrative Unterstützung der Institutsleitung
* Betreuung der Zulassungs- und Aufnahmeprozesse für Neustudierende sowie Anlaufstelle für Studieninteressierte, Studierende sowie Dozierende
* diverse administrative Aufgaben in Zusammenhang mit dem Erstellen von Modulanlässen, Raum- und Ressourcenreservationen, Modulanmeldungen, Modulnoten und Semesterbestätigungen
* Bearbeitung von Äquivalenzanerkennungen und Erstellung von Lehraufträgen für externe Lehrbeauftragte
* Organisation und Teilnahme von Informationsveranstaltungen und Diplomfeiern
* Unterstützung bei der Administration mit den Praxisbetrieben bezüglich Praktikums
Ihr Profil
* abgeschlossene kaufmännische Grundausbildung
* versierter Umgang mit MS-Office und IT-Systemen (CRM, Evento von Vorteil)
* Erfahrung in einer Assistenzfunktion und im Bildungsbereich sind von Vorteil
* hohe Dienstleistungsorientierung und Sozialkompetenz sowie strukturierte, selbständige und zuverlässige Arbeitsweise
* Interesse und Bereitschaft, in dynamischen Situationen mitzudenken und mitzugestalten
Unser Angebot
* attraktive Anstellung mit Gestaltungsspielraum in einer spannenden und abwechslungsreichen Position im dynamischen Umfeld einer Fachhochschule
* vielfältige Möglichkeiten, sich einzubringen und die Entwicklung des Instituts aktiv mitzugestalten
* profitieren Sie von unseren flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten und guten Sozialleistungen
* der Arbeitsort befindet sich an zentraler Lage in der Stadt Luzern
* als moderne Arbeitgeberin bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit, anteilsmässig im Home-Office zu arbeiten
Bitte bewerben Sie sich via Direktlink unten. Die Bewerbungsfrist endet am 3. Februar 2025.
Standort
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit
Werftestrasse 1
6005 Luzern
Fachliche Auskünfte
Fabio Knöfler
Co-Institutsleiter Institut für Pflege und Interprofessionalität
T direkt +41 41 367 49 32
fabio.knoefler@hslu.ch
Cindy Lustenberger
Leiterin Administration & Organisation Bachelor / Master
T direkt +41 41 349 37 70
cindy.lustenberger@hslu.ch
#J-18808-Ljbffr