Social network you want to login/join with:
Client: FLEXSIS
Location: -
Job Reference: 5373834127f2
Job Views: 9
Posted: 21.01.2025
Expiry Date: 07.03.2025
Job Description: EINFÜHRUNG:
Als Preferred Supplier für Roche Basel suchen wir eine engagierte Persönlichkeit als
Verfahrensingenieur Pharma Engineering (Drug Product Solids) (m/w/d) Das Startdatum ist so bald wie möglich oder im September 2024. Es handelt sich um eine Voll-/Teilzeitstelle (80-100%) mit einer Dauer bis am 31.07.2025 mit Möglichkeit auf Verlängerung. Homeoffice: nach Rücksprache.
AUFGABENBESCHREIBUNG:
Effiziente und effektive Auftrags-/ Projektbearbeitung und Betriebsbetreuung gemäss der für die Erbringung der Dienstleistungen relevanten Prozesse
Einhaltung und Sicherstellung von cGMP-Vorgaben im Rahmen des Betriebsengineering
Zuständigkeit sowohl für Optimierungen und Umbauten als auch für die technische Betreuung der komplexen und anspruchsvollen Anlagen der pharmazeutischen Produktion mit Fokus auf Package Unit Anlagen
Erarbeiten von technischen Lösungen
Eigenständige Bearbeitung von Projekten
Verantwortlichkeit für die Einhaltung der Termine, der Kosten und der erforderlichen Qualität
Erstellung, Pflege, Prüfung und Genehmigung der Projekt-, Werks-, Qualifizierungs- und SGU-Dokumentation (SGU = Sicherheit, Gesundheit, Umweltschutz)
ERFORDERLICHES PROFIL:
Must Haves:
Abgeschlossenes Studium als Ingenieur:in mit Schwerpunkt Verfahrenstechnik (Pharmatechnik, Verpackungstechnik)
Min. 2 Jahre Berufserfahrung als Ingenieur:in in der Prozesstechnik und Berufserfahrung im Projektmanagement (Projektmitarbeit)
Fundiertes Verständnis für GMP
Erfahrungen bzgl. Planung und Inbetriebnahme von pharmazeutischen Anlagen
Bereitschaft im agilen, selbstorganisierten Arbeitsumfeld zu arbeiten
Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse werden vorausgesetzt
Weitere Kompetenzen:
Selbstständigkeit, Initiative und Integrität
zielorientierte, flexible Arbeitsweise, um rasch auf Kundenwünsche eingehen zu können
Analytisches, systematisches Denken und räumliches Vorstellungsvermögen
Hinterfragen konventioneller Denkmuster und Offenheit für neue, kreative Ideen - auch ausserhalb gewohnter Felder («out of the box thinking»).
hohe Sozialkompetenz, Teamfähigkeit und sehr gute Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten auch im Umgang mit Stakeholdern und auf allen Ebenen.
Bewerbungsprozess Interessiert? Unter folgendem Link finden Sie weitere Informationen:
#J-18808-Ljbffr