Ihre AufgabenPersonelle Führung und Weiterentwicklung des Küchenteams (8 Personalangehörige)Verantwortung für die rund 200 Tagesmenüs (Menüplanung, Bestellungen, Zubereitung) und die BanketteMitarbeit bei den täglichen Arbeiten, zusammen mit dem Team (Personal, Klient*innen, Lernende)Sicherstellung des gewohnt abwechslungsreichen und hochwertigen KüchenangebotesWeiterentwicklung der Küchenabläufe, Kontakte mit Lieferanten, Budgetverantwortung KücheVerantwortung für die Einhaltung der Hygiene- und Qualitätsstandards (HACCP)Leitung von kücheninternen und Mitarbeit bei bereichsübergreifenden ProjektenIhr ProfilFreude an der Arbeit in einem vielfältigen Team, für unterschiedliche Gäste und KundenMotivierende und dynamische Persönlichkeit mit sehr guten kommunikativen FähigkeitenGrundausbildung: Koch/Köchin EFZWeiterbildung: Chefkoch/-köchin BP, Gastrobetriebsleiter*in BP oder Küchenchef*in HFPStrukturierte und zielorientierte Arbeitsweise, speziell auch in administrativen AufgabenErfahrung in vergleichbaren Positionen und in den Bereichen «à la carte» und Bankette wünschenswertBereitschaft zur Übernahme von Abend- und WochenendeinsätzenIhr MehrwertEs erwartet Sie ein persönliches, wertschätzendes Umfeld, in dem Sie Ihre Stärken einbringen und die Zukunft mitgestalten können. Wir bieten Ihnen Weiterentwicklungsmöglichkeiten - auch dank grosszügiger Unterstützung bei Aus- und Weiterbildungen. Die Gesundheit sowie Vereinbarkeit von Privatleben und Arbeit liegen uns am Herzen. Wir bieten eine respektvolle Kultur mit Mitsprache und legen Wert auf Verantwortung, Innovation und Kompetenz.KontaktSpricht Sie diese sinnstiftende Tätigkeit an? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an bewerbung@integrafreiamt.ch. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Sandra Schneider, Leiterin Gastronomie, Telefon 056 619 51 11, www.integrafreiamt.ch jidf49a145a jit0416a jiy25a