Welche Aufgaben erwarten Sie? Planung, Realisierung und Sanierung anspruchsvoller Wärmeprojekte mit Fokus auf ökologische Technologien
Begleitung der Anlagen über ihren gesamten Lebenszyklus von bis zu 30 Jahren – Erfolgsmessung inklusive!
Einbringen Ihrer Expertise und innovativen Ideen, um neue nachhaltige Technologien in unseren Projekten voranzutreiben
Enge Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen aus Betrieb und Regeltechnik
Mitarbeit an Konzepten sowie Optimierung und Weiterentwicklung bestehender Anlagen
Was erwarten wir von Ihnen? Abgeschlossene Ausbildung als Haustechnikplaner sowie eine höhere Fachausbildung im Bereich HLK (Ingenieur/Techniker)
Mehrjährige Erfahrung in der Projektleitung von Wärmeprojekten - ein zentraler Erfolgsfaktor für diese Rolle
Begeisterung für technische Exzellenz und nachhaltige Lösungen
Freude an Teamarbeit und interdisziplinärer Zusammenarbeit
Offenheit für Innovation und Lust, neue Wege zu gehen
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise mit einer ausgeprägten Umsetzungsstärke
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Und was gibt's sonst noch? Warum zu uns? Weil Sie hier die Möglichkeit haben, zukunftsweisende Wärmeprojekte mit modernsten Technologien zu gestalten – von der ersten Idee bis zur langfristigen Optimierung im Betrieb. Sie arbeiten in einem interdisziplinären Team mit viel Gestaltungsspielraum, kurzen Entscheidungswegen und direktem Feedback aus der Praxis. Ihr technisches Know-how macht hier den Unterschied.
Freuen Sie sich auf ein motiviertes Team, das gemeinsam an zukunftsfähigen Lösungen arbeitet. Flexible Arbeitsmodelle, Weiterbildungsangebote und eine offene Unternehmenskultur runden unser Angebot ab.