Sozialpädagogin / Sozialpädagoge (w/m/d), Bern Universitäre Psychiatrische Dienste Bern
Sozialpädagogin / Sozialpädagoge (w/m/d)
Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
Beschäftigungsgrad: 60 %
Stelleneintritt: per 1. Dezember 2024 oder nach Vereinbarung
Willst du Menschen auf Augenhöhe begegnen und in einem inspirierenden, multikulturellen Umfeld arbeiten? Bei uns im Psychotherapeutisch-Pädagogischen Zentrum Biel-Bienne der Universitären Psychiatrischen Dienste Bern (UPD) steht der Mensch als Individuum im Mittelpunkt. Hier hast du die Möglichkeit, in einem wertschätzenden und hochkompetenten interdisziplinären Team aktiv zu werden und deine Expertise einzubringen.
In dieser Position arbeitest du in einem abwechslungsreichen und spannenden Umfeld, das dir viel Handlungsspielraum bietet. Du profitierst von einer hervorragenden Teamdynamik und entwickelst innovative Behandlungsansätze mit.
Deine Aufgaben
Du übernimmst die mobile, aufsuchende kinder- und jugendpsychiatrische Versorgung.
Du planst und führst patientenzentrierte Behandlungen im interdisziplinären Team durch.
Du überprüfst die Wirkung der durchgeführten Massnahmen und führst entlastende, orientierungsgebende Gespräche mit Patient*innen, deren Familiensystemen und weiteren Helfersystemen.
Du dokumentierst die Pflege- und Patientendaten und organisierst deine Arbeitsaufgaben selbständig.
Du beteiligst dich aktiv an Teambesprechungen und Fallkonferenzen, um den Austausch von Fachwissen und die kontinuierliche Verbesserung der Behandlungsstrategien sicherzustellen.
Dein Profil
Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Sozialpädagog*in FH /HF oder als dipl. Pflegefachperson.
Du bringst idealerweise mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in der Psychiatrie und/oder im aufsuchenden Setting mit und hast Erfahrung in der Krisenintervention mit Kindern, Jugendlichen und deren Familiensystemen.
Du zeichnest dich durch hohe Sozial- und Fachkompetenz aus und arbeitest konstruktiv im interdisziplinären Team.
Du integrierst Kinder und Sorgeberechtige umfassend in dein Handeln und bleibst auch in schwierigen Situationen ruhig und zuverlässig.
Du fühlst dich im klinischen Umfeld wohl, besitzt einen Führerausweis Kat. B und hast gute EDV Kenntnisse.
Du verfügst über sehr gute Deutsch- und Französischkenntnisse in Wort und Schrift.
Darauf darfst du dich freuen
Modern und professionell
Als Universitätsklinik und moderner Gesundheitsdienstleister arbeiten Sie mit uns auf höchstem fachlichen und wissenschaftlichen Niveau sowie multiprofessionell, interdisziplinär und vernetzt. Unsere Behandlung folgt den aktuellen, evidenzbasierten Goldstandards.
Individuell und fördernd
Wir forschen aktiv, fördern innovative Behandlungsansätze und bieten ein vielfältiges Arbeitsspektrum mit individuellen Entwicklungsperspektiven. Bei uns fließen die aktuellsten Erkenntnisse in Ihre Aus-, Fort- oder Weiterbildung ein.
Persönlich und gemeinsam
Bei uns steht der Mensch als Individuum im Mittelpunkt. Wir begegnen einander auf Augenhöhe und setzen uns gemeinsam für das Wohl der Patientinnen und Patienten sowie Ihrer Sorgeberechtigten ein.
Arbeitszeitmodelle
Attraktive Teilzeitangebote, Jahresarbeitszeit, Arbeitsplatzteilung und flexible Arbeitszeiten - wir richten uns gerne nach Ihren Bedürfnissen, sofern dies der Klinikbetrieb zulässt.
Lohn
Bei der Höhe Ihres Lohns berücksichtigen wir Ihre Funktion sowie Berufserfahrung und funktionsrelevante Ausbildung.
Attraktiver Standort
Arbeiten im Herzen der Schweiz - an unseren über 30 Standorten im schönen Kanton Bern.
Vergünstigungen
Profitieren Sie von Sonderkonditionen und Sonderrabatten bei ausgewählten Partnern.
Laufbahn
Wir bieten individuelle Karriere- und Laufbahnmodelle, welche Ihre persönliche und individuelle Weiterentwicklung fördern. Die UPD beteiligt sich zudem an den Kosten für Fort- und Weiterbildungen.
Universitätsklinik
Die Nähe zur Universität bietet Ihnen viele Vorteile - vor allem in den Bereichen Aus-, Weiter- und Fortbildung, Lehre und Forschung.
#J-18808-Ljbffr