FORLIANCE initiiert, finanziert, implementiert und managt naturbasierte Klimaschutzprojekte. Gemeinsam mit unseren internationalen Partnern und über 55 Teammitgliedern in zehn Ländern streben wir danach, intakte Wälder und Ökosysteme zu schaffen, die sich positiv auf das Klima, die Biodiversität und die Lebensqualität der involvierten Bevölkerung auswirken.
Wir bieten Unternehmen erfolgreiche Lösungen für den Klimaschutz. Hierzu entwickelt unser Beratungsteam gemeinsam mit den Unternehmen individuelle Klimaschutzstrategien, bei denen Treibhausgas-Emissionen berechnet, reduziert und durch zertifizierte Klimaschutzprojekte ausgeglichen werden.
Ihre Aufgaben
* Scouting von Natural Carbon Projekten (Aufforstung/Wiederaufforstung sowie Landschaftsrestaurierung) einschließlich finanzieller Due-Diligence-Prüfung.
* Ausarbeitung von Planungsdokumenten, Projektdurchführung und Unterstützung von CO2-Zertifizierungszyklen.
* Entwicklung von Waldwachstumskurven und Modellierung derselben für konkrete Projekte.
* Entwicklung von Waldinventur- und Monitoringkonzepten.
* Eigenverantwortliches Management unseres bestehenden Projektportfolios.
* Zusammenstellen von Informationen über Markttrends, relevante Vorschriften und Strategien.
* Stratifizierung neuer Projektflächen.
Ihr Profil
* Hochschulabschluss in Forstwirtschaft, Landwirtschaft, Wirtschaftswissenschaften oder Ressourcenmanagement.
* Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung.
* Kenntnisse von CO2-Standards wie VERRA und Gold Standard sind von Vorteil.
* Erfahrung in der Erstellung von Managementplänen für Natural Carbon Projekte oder ähnliche Projekte.
* Fließend Englisch und Deutsch, weitere Sprachen sind von Vorteil.
* Sehr gute Excel-Kenntnisse und Mathematikverständnis.
* Berufserfahrung in Lateinamerika, Afrika oder Südostasien ist von Vorteil.
* Sehr gute Kenntnisse in Statistik.
Ihre Vorteile bei FORLIANCE
* Spannendes Aufgabenfeld im Bereich Wirtschaft und Klimaschutz.
* Mitarbeit in einem internationalen interdisziplinären und dynamischen Team.
* Wir pflegen einen lockeren Umgang, legen aber Wert auf professionelle Arbeit und hohe Qualität.
* Raum zur Entwicklung eigener Lösungen – das Einbringen von neuen Ideen ist ausdrücklich erwünscht.