Verantwortung:Wartung und Instandhaltung: Regelmässige Wartung und schnelle Behebung von Störungen an Produktionsanlagen und -systemen.Überwachung der Materialzuführung: Kontrolle und Überwachung der vollautomatischen Materialzuführung über mehrere Stockwerke mit einem zentralen automatischen Kleinteilelager (AKL).Technische Dokumentation: Erstellen und Pflegen technischer Unterlagen über die durchgeführten Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten.Ersatzteilmanagement: Verwaltung und Beschaffung von Ersatzteilen, um die Verfügbarkeit sicherzustellen und Ausfallzeiten zu minimieren.Projektmitarbeit: Mitarbeit im Projekt zur Modernisierung des automatischen Hochregallagers.Teamarbeit und Prozessoptimierung: Enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zur Verbesserung der Produktionsprozesse und zur Erreichung gemeinsamer Ziele.Qualifikationen:Ausbildung: Abgeschlossene Ausbildung als Automatiker oder vergleichbare Qualifikation.Fachkenntnisse: Fundiertes Wissen in Automatisierungstechnik, Steuerungstechnik und Elektronik.Erfahrung: Erfahrung im Umgang mit digitalen Fertigungsprozessen und IT-gestützten Produktionssystemen.IT-Kenntnisse: Versierter Umgang mit IT-Tools (MS Office, idealerweise Iwacs, Siemens S7).Analytisches Denken: Fähigkeit, technische Probleme systematisch zu identifizieren und zu lösen.Teamfähigkeit: Gute Kommunikationsfähigkeiten und die Bereitschaft, sich aktiv in das Team einzubringen.Flexibilität: Bereitschaft zu Früh-/Spätdienst und die Fähigkeit, auch in stressigen Situationen den Überblick zu behalten.Benefits:Attraktive Weiterbildungs- und EntwicklungsmöglichkeitenOffene UnternehmenskulturEingespieltes und dynamisches TeamFlache HierarchienInternationales UmfeldROCKEN Jobs:https://rocken.jobsProfil erstellen:https://rocken.jobs/application/profil-erstellen/ArbeitsortMerenschwandKontaktFabian Ebert,+41443852865