Amt für Landschaft und NaturFachperson Neobiota und Pflanzenschutz 65%Der Strickhof ist das praxisnahe Kompetenzzentrum für nachhaltige Ernährungssysteme. Unser starkes Engagement in Bildung, Beratung und praxisnaher Forschung macht uns zum führenden Zentrum in den Bereichen Landwirtschaft, Tierberufe, Ernährung, Lebensmitteltechnologie und Hauswirtschaft. Wir leben Innovation und stärken Vernetzungen. Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung für den Standort Lindau eine engagierte Persönlichkeit als: Fachperson Neobiota und Pflanzenschutz 65% Ihre Hauptaufgaben:Sie übernehmen einen Teil des Monitorings der Quarantäneorganismen im Kanton ZürichBeim Auftreten eines Quarantäneorganismus übernehmen Sie die Koordination und Durchführung der TilgungsstrategieSie organisieren und führen eigene Kurse und Veranstaltungen in Ihrem Fachgebiet durchSie übernehmen diverse Aufgaben im Bereich Pflanzenschutz und führen Beratungen auf den Betrieben durchUnsere Erwartungen an Sie:Einen Abschluss in Agronomie oder Biologie der HF, FH, Uni/ETH oder einen vergleichbaren höheren Bildungsabschluss im grünen BerufsfeldErfahrung im Bereich der Quarantäneorganismen sowie in der Schädlingsüberwachung und -bekämpfung wie auch im Bereich Pflanzenschutz allgemeinKenntnisse in QGISErfahrung im Krisenmanagement sowie eine hohe StressresistenzEin gutes Verständnis für die landwirtschaftliche PraxisEine hohe Sozial-, Methoden- und Selbstkompetenz, wie auch kommunikatives Geschick, Freude am Kontakt mit MenschenSie verfügen über den Führerausweis Kategorie B sowie ein eigenes FahrzeugWir bieten Ihnen:Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche TätigkeitDie Möglichkeit sich aktiv mit Ideen einzubringen und Strategien in der Bekämpfung von unerwünschten Organismen national mitzugestaltenEin interdisziplinäres Arbeitsumfeld am Puls der nachhaltigen Land- und ErnährungswirtschaftEin hohes Mass an Flexibilität und EigenverantwortungDie Möglichkeit Unterricht im in der Grundbildung Landwirtschaft zu übernehmen, falls das Interesse und die entsprechende Ausbildung vorhanden sindAttraktive Anstellungsbedingungen des Kantons ZürichHaben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen. Für Fragen steht Ihnen Fiona Eyer, Fachstelle Pflanzenschutz/Neobiota unter der Telefonnummer 058 105 99 03, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.