Ihre Hauptaufgaben
* Gemeinsam mit Ihrem Team verantworten Sie die Projektierung und Realisierung von anspruchsvollen kantonalen Hochbauprojekten sowie das dazugehörige Investitionsbudget.
* Bei dieser Aufgabe zählt auch die Gesamtbeurteilung der Objekte und der baulichen Zustände der Hochbauten sowie die Umsetzung wichtiger Standards im Bau-Prozess. Darüber hinaus sind Sie für das übergeordnete Projektcontrolling und -reporting zuständig.
* Als Führungskraft fördern und coachen Sie Ihre Mitarbeitenden individuell, gewährleisten den Wissenstransfer und die gezielte Weiterentwicklung Ihres Teams.
* Mit Ihrer Expertise unterstützen und beraten Sie die Dienststellen, fördern den fachlichen und interdisziplinären Austausch und tragen zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der Dienststelle bei.
* Wenn nötig übernehmen Sie die Leitung der Phasen Projektierung und Realisierung der beauftragten Bauvorhaben, insbesondere bei komplexen Spezialprojekten.
Ihr Profil
* Zum Erfüllen dieser Rolle sollten Sie ein abgeschlossenes Studium (ETH/FH) als Architekt/in oder Ingenieur/in besitzen oder eine vergleichbare Ausbildung absolviert haben.
* Außerdem sollten Sie bereits Erfahrungen in der Projektierung und Realisierung von anspruchsvollen Hochbauprojekten haben.
* Als erfahrene Führungskraft können Sie Ihre Mitarbeiter effektiv coachen und entwickeln.
* Ihre Kommunikationsfähigkeit, Ihre lösungsorientierte Haltung und Ihr Durchsetzungsvermögen zeichnen Sie aus.
* Es wäre ideal, wenn Sie Kenntnisse des öffentlichen Beschaffungswesens sowie der Abläufe in der öffentlichen Verwaltung und der politischen Prozesse hätten.
Ihr Arbeitgeber
Beim Kanton Luzern arbeiten bedeutet, die Zukunft mitzugestalten – nicht nur die des Kantons, sondern auch die seiner Einwohnerinnen und Einwohner und selbstverständlich auch die eigene. Mit ihrer herausragenden Lebensqualität leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in über 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.
Die Dienststelle Immobilien ist das Immobilien-Kompetenzzentrum des Kantons Luzern. Als Eigentümerin und Bauherrin vertritt sie die Interessen des Kantons Luzern und betreibt ein innovatives und nachhaltiges Immobilienmanagement.
Der «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.
Ihre Vorteile
Arbeitsumfeld
Mobil-flexibles Arbeiten ermöglicht es Ihnen, Ihren Arbeitsplatz flexibel zu gestalten (Work Smart)
Sinnvolle Tätigkeiten
Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten
Ein umfangreiches internes Weiterbildungsprogramm
Unterstützung bei externer Aus- und Weiterbildung
Arbeitszeit und Ferien
42-Stunden-Wochen bieten einen ausgeglichenen Zeitrahmen
Flexible Arbeitszeitmodelle erleichtern Ihnen den Alltag
Familie und Beruf
Mehr als 50 % der Mitarbeiter arbeiten Teilzeit und erhalten damit mehr Freiräume
Besondere Sozialzulage von über 250 Franken pro Monat (elterngeldabhängig)
Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen zu 100 % besoldet und Anspruch auf unbesoldeten Urlaub von 6 Monaten
Besoldung und Sozialleistungen
Ein marktgerechter Lohn mit einem zusätzlichen 13. Monatsgehalt
Grundsolide und finanziell gesunde Pensionskasse
Bessere Absicherung in der 2. Säule bei Teilzeitarbeit
* Gemeinsam mit Ihrem Team verantworten Sie die Projektierung und Realisierung von anspruchsvollen kantonalen Hochbauprojekten sowie das dazugehörige Investitionsbudget.
* Bei dieser Aufgabe zählt auch die Gesamtbeurteilung der Objekte und der baulichen Zustände der Hochbauten sowie die Umsetzung wichtiger Standards im Bau-Prozess. Darüber hinaus sind Sie für das übergeordnete Projektcontrolling und -reporting zuständig.
* Als Führungskraft fördern und coachen Sie Ihre Mitarbeiter individuell, gewährleisten den Wissenstransfer und die gezielte Weiterentwicklung Ihres Teams.
* Mit Ihrer Expertise unterstützen und beraten Sie die Dienststellen, fördern den fachlichen und interdisziplinären Austausch und tragen zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der Dienststelle bei.
* Wenn nötig übernehmen Sie die Leitung der Phasen Projektierung und Realisierung der beauftragten Bauvorhaben, insbesondere bei komplexen Spezialprojekten.
FinanzdepartementDienststelle ImmobilienRené SchmidDienststellenleiter+41 41 228 50 54https://immobilien.lu.ch