So gestaltet sich der BerufsalltagUnterstützung bei den Arbeiten zur Umsetzung des neuen ambulanten kohärenten TarifsystemsAnpassungen und Aktualisierungen der Leistungserfassung in der Erfassungssoftware IBI-careEnger Austausch mit den Fachspezialisten/Fachspezialistinnen des Leistungsmanagements und weiteren Stellen im SpitalFirst-/Second-Level Support des Leistungserfassungssystems IBI-careKompetenzen und PotenzialFreunde am Umgang mit verschiedenen IT ApplikationenVon Vorteil: Kenntnisse im Bereich TARMED und Vertrautheit mit dem schweizerischen TarifwesenKenntnisse der Erfassungssoftware IBI-care und der Microsoft-ProgrammeTeamfähige und flexible Persönlichkeit mit hoher Dienstleistungsmentalität und rascher AuffassungsgabeUnser Kontakt bei FragenCornelia Wunderlin, Teamleiterin Leistungsmanagement, freut sich auf das persönliche Kennenlernen und gibt gerne Auskunft unter +41 76 275 47 41.Weitere StellenAuf und davon: mind. 5 Wochen Ferien, Treueferien, 11 bezahlte Feier- und Brückentage Flexible Arbeitsmodelle: Gleitzeitmodell, Jahresarbeitszeiten, Home Office Rundum versorgt: vergünstigte Kita vor Ort, volle Erziehungszulagen, bezahlte Kurzabsenzen bei Notfall-BetreuungKantonsspital Baselland4059 Bruderholz