Gehören Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative zu Ihren Stärken? Möchten Sie Mitglied eines tragenden und erfolgreichen Teams sein? Dann passen Sie perfekt zu uns. Als Lindenhofgruppe sind wir nur deshalb so erfolgreich, weil über 800 Pflegefachpersonen, rund 100 Spitalärztinnen und -ärzte, 300 Belegärzte und -ärztinnen sowie 1300 weitere Mitarbeitende Hand in Hand zusammenarbeiten – und sich jederzeit aufeinander verlassen können. Im Mittelpunkt einer hochwertigen Medizin steht immer auch ein starkes Team. Und zur Verstärkung dieses Teams suchen wir Sie!
Ihre Aufgaben
* Sie stellen die Warenannahme inklusive der Wareneingangskontrolle sicher.
* Dabei bewirtschaften Sie das Lager und verbuchen die Lager Zu- und Abgänge.
* Sie unterstützen die Kommissionierung und Auslieferung der Spitalabteilungen aller Standorte.
* Mithilfe bei der Lager-Inventur.
* Möglichkeit zur Übernahme von administrativen Aufgaben und Mitwirken in Projekten.
Ihr Profil
* Sie sind Logistiker/in EFZ oder haben eine gleichwertige Ausbildung abgeschlossen und bringen bereits Berufserfahrung mit, mit Vorteil im Gesundheitswesen.
* Zudem besitzen Sie den Führerschein Kat. B sowie einen SUVA anerkannten Staplerausweis.
* Sie sind eine belastbare Person und in guter körperlicher Verfassung.
* Teamfähigkeit sowie eigenverantwortliches, selbständiges und qualitätsbewusstes Arbeiten zeichnet Sie aus und Sie sind ein Planungs- und Organisationstalent.
* Ausserdem haben Sie Erfahrung im Umgang mit ERP-Systemen (Materialwirtschaft / Lagerverwaltung).
* Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie MS-Office-Kenntnisse runden Ihr Profil ab.
UNSER ANGEBOT
UNSERE SPITALGRUPPE
Die Lindenhofgruppe zählt landesweit zu den führenden Listenspitälern mit privater Trägerschaft. An unseren drei Standorten Engeried, Lindenhof und Sonnenhof betreuen wir jährlich über 140'000 Patientinnen und Patienten; davon rund 27'000 stationär, 3'900 tagesstationär und 110'000 ambulant. Dabei legen wir grossen Wert auf eine persönliche Atmosphäre, die den fachlichen und menschlichen Austausch zwischen unseren Ärztinnen, Ärzten, Pflegefachpersonen sowie unseren Patientinnen und Patienten unterstützt. Dank moderner Behandlungsmethoden und einer zukunftsgerichteten Infrastruktur bieten wir unseren Patientinnen und Patienten eine qualitativ hochwertige Versorgungsqualität.
Entlang der gesamten Behandlungskette haben unsere Patientinnen und Patienten stets die gleichen Bezugspersonen und erhalten eine auf ihr Wohl ausgerichtete, verantwortungsvolle ärztliche wie pflegerische Behandlung.
#J-18808-Ljbffr