Deine Hauptaufgaben:
1. Du bist für die Pflege, Wartung und Instandhaltung von Infrastrukturanslagen verantwortlich und triffst damit einen wichtigen Beitrag zum reibungslosen Bahnverkehr.
2. Auf verschiedenen SBB Bahnhöfen der Region Sargans wartet ein vielfältiger und abwechslungsreicher Arbeitsalltag auf dich.
3. Du sicherst die Außer- und Inbetriebnahme von Sicherheitsanlagen: Von elektronischen Stellwerkanlagen bis zu Relais-Stellwerken.
4. Mit deiner systematischen Herangehensweise erkennst und meldest du Unregelmässigkeiten und Mängel und stößt deren Behebung sowie die Weiterentwicklung an.
5. Du absolviert eine zweijährige interne Ausbildung zur Sicherungsanlagentechnikerin/zum Sicherungsanlagentechniker, in der du geschult wirst, Störungen an den Innenanlagen selbständig zu lokalisieren und zu beheben.
6. Mit deinem neu erlernten Fachwissen und deiner Erfahrung lokalisierst und behebst du im Pikettdienst Störungen an den Sicherheitsanlagen selbständig.
Ideen und Fähigkeiten:
1. Bei dir ist eine abgeschlossene Grundausbildung mit EFZ im elektrotechnischen Bereich (Automatik, Elektromechanik, Elektromontage) oder einem ähnlichen Bereich vorhanden.
2. Sicherheit steht bei dir an erster Stelle, du bist versiert im Umgang mit MS Office-Anwendungen und hast ein Flair für das nahtlose Funktionieren von Maschinen und Anlagen.
3. Du engagierst dich in unserer Organisation und übernimmst Verantwortung als Teammitglied.
4. Arbeiten in Innenräumen sowie auch bei jedem Wetter im Gleisbereich erachten Sie als spannend.
5. Unregelmäßige Arbeiten oder Pikettdienst in der Nacht und an Wochenenden machen Ihnen nichts aus.
6. Ein Führerausweis der Kategorie B sowie gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse sind erforderlich.