Ihre Aufgaben
1. Umfassende, kompetente und individuelle Betreuung und Beratung von Personen ab 65 Jahren in Krisensituationen
Sie helfen mit, den Pflegeprozess im multidisziplinären Team umzusetzen
2. Sie übernehmen medizinisch-technische und administrative Aufgaben
3. Betreuung und Mitgestaltung von Patientengruppen
4. Sie arbeiten mit den Angehörigen und Bezugspersonen der Patientinnen und Patienten zusammen und arbeiten eng mit Institutionen und Behörden zusammen
Unsere Anforderungen
5. Abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ oder eine äquivalente, vom SRK anerkannte Qualifikation
6. Hohe fachliche, soziale und persönliche Kompetenzen
7. Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit mit allen am Pflegeprozess Beteiligten
8. Sie sind eine selbständige, humorvolle und motivierte Persönlichkeit, die Freude an der Arbeit hat und über Flexibilität, Belastbarkeit und Teamgeist verfügt
9. Sie zeichnen sich durch eine lösungsorientierte Arbeitsweise und vernetztes Denken aus
10. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift