Kunststoffingenieur Spritzgiesstechnologie (m/w/d)
Wir suchen einen Kunststoffingenieur für unsere Abteilung Spritzgiesstechnologie.
Aufgaben
* Die Entwicklung neuer Verarbeitungstechnologien und deren Prüfung ist eine der Hauptaufgaben dieses Berufs.
* Unser modernes Spritzgusstechnikum bietet idealen Rahmenbedingungen für die Durchführung von Versuchen und Bemusterungen.
* Zu unseren Aufgaben gehört auch die Evaluation und Beschaffung neuer Technikumsanlagen.
* Beratung unserer Kunden und Verkaufsorganisationen bei der Verarbeitung unserer Spezialpolyamide ist ebenfalls ein wichtiger Aspekt dieser Stelle.
* Arbeit in funktionsübergreifenden Teams mit Forschung & Entwicklung, Produktion, Materialanalytik, Marketing & Verkauf sind täglich.
Anforderungen
* Erfahrung in der Spritzgiessverarbeitung und Auslegung von Spritzgusswerkzeugen ist Grundvoraussetzung für diese Stelle.
* Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Kunststofftechnik, Werkstofftechnik oder Maschinenbau ist unverzichtbar.
* Sie sollten sich entscheidungsfreudig und unternehmerisch denkend fühlen, mit einem starken Willen zur Zielerreichung und suchen nach einer Herausforderung in den Bereichen Technologie und Projektmanagement.
* Sie überzeugen uns durch Ihre Einsatz- und Lernbereitschaft sowie Eigeninitiative und Flexibilität.
* Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind nicht nur wünschenswert sondern erforderlich.
Vorteile
* Unsere Lage inmitten schöner Natur- und Erholungsgebiete bietet Ihnen viele Möglichkeiten zur Entspannung.
* Spannende Aufgaben im internationalen Umfeld mit viel Eigenverantwortung und kurzen Entscheidungswegen sind unser Ziel.
* Ein umfassender Einblick in die Kunststofftechnologie von der Entwicklung über die Produktion bis zur Verarbeitung machen diesen Job zu etwas Besonderem.
* Unser modern ausgestattetes Technikum bietet alles was Sie benötigen um erfolgreich zu sein.
* Attraktiver Arbeitsplatz mit Weiterbildungsmöglichkeiten und Entwicklungschancen bis hin zur Fach- oder Führungskarriere werden wir Ihnen bieten.
* Flexible Arbeitszeiten, marktgerechte Entlöhnung, fortschrittliche Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten Leistungen sind weiterhin Teil unseres Angebots.
* Diverse Mitarbeitervergünstigungen in Geschäften der Region sowie ein eigenes Personalrestaurant machen Ihren Arbeitstag noch attraktiver.
Über uns
EMS hat 25 Produktionsstandorte in 16 Ländern, beschäftigt weltweit rund 3000 Mitarbeiter und ist mit rund 140 Lernenden der grösste Berufsbildner im Kanton. EMS-GRIVORY ist Teil des Geschäftsbereichs Hochleistungspolymere der EMS-Gruppe und beschäftigt weltweit über 1000 Mitarbeiter. Das grösste Entwicklungs- und Produktionszentrum befindet sich in Domat/Ems in der Schweiz. Weitere Produktionsstätten liegen in Deutschland, China, Taiwan und den USA.