100 %per 15. Februar 2026Unser AngebotIm Kindergarten der Schweizer Schule Santiago unterrichten jeweils zwei Lehrer/innen im Team eine altersgemischte Klasse von ca 24 Schülerinnen und Schülern.Die Fähigkeit und die Bereitschaft zur intensiven Zusammenarbeit sind deshalb zentrale Voraussetzungen.Sie unterrichten innerhalb eines bilingualen Konzepts auf Deutsch und Ihre Teampartnerin bzw. Ihr Teampartner auf Spanisch.Das bedingt, dass Sie sich auf Spanisch über wesentliche pädagogische Fragen verständigen und die Teamarbeit gestalten können.Perfektion in der Sprache wird nicht erwartet.In der Schule erwartet Sie eine angenehme Arbeitsatmosphäre, modern eingerichtete Klassenräume und nette Kolleginnen und Kollegen.Ihr ProfilSie sind unkompliziert, begeisterungsfähig und interessiert daran, in einem neuen kulturellen Umfeld zu arbeiten und zu leben.Sie sind belastbar und teamfähig und die umfassende Förderung Ihrer Schülerinnen und Schüler wie auch die konstruktive Zusammenarbeit mit allen Schulbeteiligten sind für Sie zentrale Anliegen.Sie verfügen über ein von der Schweizerischen Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren (EDK) anerkanntes Lehrdiplom, das Sie berechtigt, auf dieser Stufe zu unterrichten.Unterrichtspraxis in der Schweiz ist von Vorteil.Grundkenntnisse der spanischen Sprache erleichtern Ihnen den Einstieg in die Arbeit an unserer Schule.Für diese Stelle wird eine EDK-anerkannte Lehrbefähigung vorausgesetzt.Für Fragen zur StelleWalter StoossDirektorwalter.stooss@css.cl+56 9 39 15 62 15Bewerbung anDominique TellenbachBeauftragter des Kantons BL für dieBetreuung der Schweizer Schule Santiagodominique.tellenbach@sbl.ch+41 79 916 50 56COLEGIO SUIZO DE SANTIAGOWir sind eine der 17 vom Bund anerkannten Schweizerschulen im Ausland undim Netzwerk von educationsuisse vereint.Wir sind eine Schule mit schweizerischer Prägung, was in unseren Methoden,Werten, unserer Mehrsprachigkeit und unseren internationalen Abschlüssenzum Ausdruck kommt. Wir bieten eine hochstehende Ausbildung inakademischer, persönlicher und sozialer Hinsicht, dank der hohen Qualitätunseres Lehrpersonals und der Mitarbeitenden in einem guten Schulklima.