Dein AufgabenbereichFachliche und personelle Führung eines engagierten 4-köpfigen Teams und der WohngruppeBezugspersonenarbeit und administrative Zuständigkeit für Kinder oder JugendlicheUmsetzung individueller Förderpläne sowie Lebens- und Lernfelder ermöglichenInterdisziplinäre Zusammenarbeit mit internen Bereichen, Angehörigen, externen Institutionen und BehördenVerantwortung für das GruppenbudgetLeitung von TeamsitzungenPlanung und Durchführung von Alltags- und Freizeitaktivitäten sowie LagernFörderung eines positiven Klimas in der Wohngruppe Dein Profil Diplom in Sozialpädagogik / Soziale Arbeit (FH/HF)Mehrere Jahre Berufserfahrung in der sozialpädagogischen, stationären Kinder- und Jugendarbeit sowie FührungserfahrungEmpathische, humorvolle, verantwortungsbewusste und belastbare PersönlichkeitFreude an der täglichen Arbeit mit Kindern und JugendlichenAusgeprägte Reflexions-, Kritik- und KonfliktfähigkeitBereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten Unser Angebot Gut strukturierte EinarbeitungsphaseOffene, innovative, humorvolle und tragfähige UnternehmenskulturViel Gestaltungsspielraum bei der AufgabenbewältigungTransparente Fehlerkultur – jeder Mensch kann lebenslang lernenFünf Ferienwochen, ab dem 50. Lebensjahr sechs FerienwochenGrosszügige Anstellungsbedingungen mit JahresarbeitszeitLohneinstufung nach dem Einreihungsplan des Kantons ZürichAttraktive Aus- und WeiterbildungsmöglichkeitenFalls wir dein Interesse geweckt haben und du die erfolgreiche Zukunft der Stiftung Schloss Regensberg mitgestalten möchtest, freuen wir uns auf deine Bewerbung.Fragen beantwortet dir Paul Bürgisser gerne unter Telefon 043 422 10 20. jide52927da jit0416a jiy25a