Stellen Sie sich eine Karriere vor, wo Ihre Expertise in der Medizin direkt zur Verbesserung der Patientenversorgung beiträgt und wo Ihre Ideen in interdisziplinären Teams auf fruchtbaren Boden fallen. Hier, in einem Netzwerk aus über 1.300 Fachkräften, werden jährlich bis zu 20'000 Patient:innen betreut. Die modernen Anstellungsbedingungen zielen auf eine Du-Kultur mit flachen Hierarchien, einem starken Wir-Gefühl und der Möglichkeit, sich fachlich auf universitärer Stufe weiterentwickeln zu können, ohne dabei die Work-Life-Balance aus den Augen zu verlieren.
Hier geniessen Sie das Beste aus zwei Welten: das entspannte Leben in einer charmanten Kleinstadt mit exzellenter Infrastruktur und die unmittelbare Nähe zu atemberaubender Natur. Ob Wandern im Alpstein, Skifahren in den nahen Bergen oder ein spontaner Ausflug an den Bodensee – Ihr neues Zuhause bietet Ihnen unzählige Möglichkeiten zur Erholung und Freizeitgestaltung. Dank hervorragender ÖV-Anbindung sind die pulsierenden Städte Zürich und St. Gallen in kürzester Zeit erreichbar.
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um in einem inspirierenden beruflichen Umfeld zu arbeiten und gleichzeitig von einer Region zu profitieren, die für ihre hohe Lebensqualität, Sicherheit und Familienfreundlichkeit bekannt ist.
* Verantwortung für die psychiatrische Versorgung der Patient:innen, mit besonderem Augenmerk auf individuelle Therapiepläne und die Integration neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse in die tägliche Praxis
* Führung und Weiterentwicklung eines multidisziplinären Teams, um eine ganzheitliche und effiziente Patientenbetreuung sicherzustellen
* Aktive Teilnahme an klinikinternen Fortbildungen sowie Leitung von Workshops, um das Wissen innerhalb des Teams kontinuierlich zu erweitern
* Gestaltung und Optimierung von Behandlungsprozessen unter Einbeziehung von Angehörigen und anderen medizinischen Fachbereichen, um eine umfassende Unterstützung der Patient:innen zu gewährleisten
* Sie sind Fachärztin oder Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie oder stehen kurz davor, diesen Titel zu erlangen
* Medimeo unterstützt Kandidat:innen mit ausländischen Aus- und Weiterbildungen bei der Anerkennung durch die MEBEKO (auch finanziell)
* Sie möchten Ihre Kenntnisse in der Erwachsenenpsychiatrie vertiefen - hier stehen alle Schwerpunktebereiche zur Verfügung
* Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens B2 Niveau) sind erforderlich, um effektiv mit Patient:innen, Angehörigen und Kolleg:innen kommunizieren zu können
* Arbeit in einem etablierten, innovativen medizinischen Umfeld, das grossen Wert auf die Weiterbildung und persönliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden legt
* Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team, das die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert
* Gehalt: Attraktive Vergütungsmodelle und umfangreiche Sozialleistungen, die auf die Bedürfnisse der Mitarbeitenden zugeschnitten sind
* Zugang zu modernsten Behandlungsmethoden und Technologien, die Ihnen ermöglichen, an der Spitze der medizinischen Forschung zu arbeiten