Randstad (Schweiz) AG
Stellenbeschreibung
* Programm Nebula:
* Business Analyse und Koordination im Programm Nebula, das die Filial-Schalterapplikation von PostNetz schrittweise ablöst.
* Fokus: Etablierung des Dienstleistungszentrums, da sich das Geschäftsmodell der Post vom anonymen Transaktionsgeschäft zur personalisierten Beratung von Dienstleistungen der Post und der Partner ändert.
* Wandel des Geschäftsmodells verlangt nach flexibleren Systemen für Kundenberatende, um sie mit dem steigenden Produkt- und Partnerportfolio zu unterstützen.
Zielsetzung:
* Flexibilisierung des zentralen Hilfsmittels der Kundenberatenden für ortsunabhängiges Arbeiten.
* Verbesserung der Time2Market durch Modularisierung und Reduzierung von Abhängigkeiten.
* Entwicklung einer einheitlichen Benutzeroberfläche für eine einfache Nutzung durch Kundenberatende, Contact Center Agents und Endkunden.
Aufgaben:
1. Der Business Analyst oder die Business Analystin wird sehr selbständiges Arbeiten und teilweise Übernahme des Leads bei Aufgaben erwartet.
2. Aufgaben BA:
* Erfassen, Analysieren, Validieren und Dokumentieren von Anforderungen.
* Formulieren von komplexen Anforderungen.
* Transformieren der Business-Bedürfnisse in Systemanforderungen.
* Unterstützen der Kommunikation zwischen Fach- und ICT-Abteilungen.
* Unterstützen beim Lösen von Anforderungskonflikten.
3. Aufgaben Lead:
* Leiten von Teilaufgaben mit samt den darin enthaltenen Disziplinen.
* Sicherstellen eines Gesamtüberblicks und bei komplexen Problemstellungen Grundlagen zur Entscheidungsfindung herbeiführen.
* Bewusstes Risikomanagement und Einleitung von geeigneten Massnahmen.
* Enge Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern.
Skills:
* Langjährige Erfahrung als Business Analyst mit Projektleitungs-Fähigkeiten.
* POS/Kassensysteme.
* Idealerweise Erfahrungen in Applikationen im Schalterumfeld.
* Integrations-Layer zwecks Partnereinbindung.
* Business Process Engine.
* Umfassende Hardware-Kenntnisse.
* Dedizierte Kenntnisse im Umfeld Business-Analyse, Process- und Requirements Engineering.
* Allgemeines gutes und breites Wissen im Umfeld Informatik, Wirtschaftsinformatik, Technische Informatik.
* Erfahrung bei der arbeitsbegleitenden Nutzung von Jira und Confluence.
Soft Skills:
* Agile Arbeitsweise.
* Abstraktes Denkvermögen.
* Prozessdenken.
* Sehr gute:r Kommunikator:in.
* Allgemeine gültige Softskills wie Teamfähigkeit, Koordinativ usw.
* Moderator und Führung in Meetings.
* Hands-on Mentalität.