01.03.2025 oder nach Vereinbarung Ihre Hauptaufgaben Sicherstellung der Versorgungssicherheit / den störungsfreien Betrieb der RLT- Anlagen
Verantwortlich für Planung und Organisation aller Instandhaltungsmassnahmen im Zuständigkeitsbereich nach Prioritäten, einschliesslich Koordination und Organisation von Fremdfirmen
Im Tagesgeschäft übernehmen Sie die anfallenden Instandhaltungsarbeiten, Störungsbehebungen an den RLT- Anlagen
Mithilfe und Fachberatung bei Umbau- / Erneuerungsprojekten und Projektbegleitung bis zur Inbetriebnahme und Abnahme
Verantwortlich für die Einhaltung der geltenden Normen, der gesetzlichen Vorschriften sowie der USZ internen Richtlinien, Weisungen und Prozesse
Erstellen und Weiterführung der Anlagendokumentationen
Nach einer gründlichen Einarbeitung übernehmen Sie auch Einsätze in unserer Pikett-Organisation (7/24 Werkstattbereitschaftsdienst und Einsatzdienst)
Ihr Profil Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich HLK, eine Weiterbildung z.B. als Instandhaltungsfachmann, etc. ist von Vorteil
Profunde Berufserfahrung im Bereich Anlageninstandhaltung und Unterhalt, Energieoptimierungen und in der Gebäudeautomation (MSRL), idealerweise aus dem Spitalumfeld oder gleichwertig (24/7-Betrieb)
Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office, Instandhaltungs-Software) sowie gute kommunikative und organisatorische Fähigkeiten
Proaktive, eigenverantwortliche, ziel- und kundenorientierte Arbeitsweise
Belastbarer Teamplayer mit hoher Sozialkompetenz und einwandfreien mündlichen und schriftlichen Deutschkenntnissen
Unser Angebot Wir bieten Ihnen ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem der grössten Spitäler der Schweiz. Ein motiviertes und engagiertes Team unterstützt Sie bei Ihren Aufgaben. Universitätsspital Zürich
8091 Zürich